Schwer hatte es Salzburg-Trainer Adi Hütter heute nicht, seine Startelf zu finden. Nicht weniger als 12 Spieler mussten die „Bullen“ am 14. Bundesliga-Spieltag vorgeben. Trotzdem konnte man den fest eingeplanten Dreier zu Hause gegen die Admira holen.  Für die Mödlinger ist es die vierte Pleite in Folge.

Schon nach drei Minuten gingen die Hausherren nach einer schönen Kombination in Führung. Sabitzer und Kampl kombinierten sich durch die Abwehr der Admiraner und bedienten Soriano, der völlig freistehend den Ball im kurzen Eck versenken konnte. Salzburg kontrollierte die Partie deutlich, die Gäste konnten sich speziell in den ersten 25 Minuten überhaupt nicht in der Offensive zeigen.

Keine Gute erste Hälfte

Die Admiraner wehrten sich gegen die Angriffe der Salzburger, konnten sich aber überhaupt nicht in der Offensive zeigen. Bei Salzburg hatte man das Gefühl, dass sie nur das nötigste machten und mit der frühen Führung zufrieden waren. Kurz vor der Pause konnten die Bullen ihre Fans noch einmal jubeln lassen. Tolle Kombination zum 2:0 durch Soriano. Die Vorarbeit leisteten wieder Kampl und Sabitzer.

Salzburg Admira04

Immer wieder Soriano

Der Spanier war der beste Mann des Abends. In Minute 60 scheiterte er mit einem tollen Heber an der Querlatte. Kurz darauf schwächte sich die Admira selbst, als Wessely mit Rot vom Platz musste. Der Verteidiger zog die Notbremse gegen Kampl und musste wegen Torraub vorzeitig zum Duschen.

In der Schlussphase schaltete Salzburg mindestens zwei Gänge zurück. Nach dem Ausschluss von Wessely war die Partie so gut wie entschieden. Die Salzburger hätten noch genügend Chancen gehabt, den Sieg noch höher zu gestalten, sparten aber mit Fortdauer des Spiels Kräfte für den Europaleague-Hit am kommenden Donnerstag.

Fazit: Hochverdienter Sieg für den Meister. Die Admira war nur selten im gegnerischen Strafraum und Chancen waren Mangelware. Sechs Spiele ohne Sieg für die Mödlinger sind einfach zu wenig! Für Salzburg heißt es Pflicht erfüllt und volle Konzentration auf Zagreb.

Stimmen:

Konrad Laimer (RB Salzburg): „ Es gibt nichts schöneres für mich, als in meinem Alter hier kicken zu dürfen. Es ist richtig toll mit Spielern wie Kampl oder Soriano zusammen zu spielen.!“

Kevin Kampl (RB Salzburg):“ Wir haben trotz des engen Kaders auf die Partie eingeschworen. Wir sind als Team zusammengerückt und hochverdient gewonnen!“

Christoph Schösswendter (Admira):“ Wir haben gut verteidigt, aber wenn du schnell in Rückstand kommst und dann noch einen Mann weniger bist, ist es in Salzburg schwer etwas zu holen!“

Foto im Artikel: GEPA pictures Red Bull

Slide-Foto: GEPA pictures Red Bull