St. Florian fügt VSV konsequenzenreiche Heimschlappe zu

Bei optimalen Fussballbedingungen in Villach kam es in der 29. Runde zum wahrscheinlich finalen Showdown für den VSV gegen den Abstieg. Die Gäste des Union St. Florian sollten sich für Hrstic-Elf heute aber als zu stark erweisen, da man sich schlussendlich verdient mit 4:0 geschlagen geben musste. Mit dieser Niederlage werden die Kärntner höchstwahrscheinlich kommende Saison einen Stock tiefer ihre Fussballschuhe schnüren müssen.

Union St. Florian beweist Effizienz vor dem Tor

Gut 300 Zuseher wollten heute im Stadion Villach Lind das für die Heimischen so bedeutende Spiel gegen den Abstieg sehen. Die Anfangsphase in diesem Match war zwar sehr kampfbetont, doch richtiges Highlight gab es nicht zu vermelden. Immer wieder fehlte die Genauigkeit beim vielzitierten „letzten Pass“. Die erste Halbchance hatte dann Mitte der ersten Halbzeit der VSV, doch Dario Drmac blieb bei einem Weitschuss ungefährlich. Die erste gute Aktion der Gäste hingegen führte gleich zum ersten Tor. Als Torschütze ließ sich Nils Zatl feiern, der nach feiner Vorarbeit von Mittelfeldmann Christoph Prandstätter via platzierten Schuss von der Strafraumgrenze sein Team in Front bringen konnte. Die Kärntner bemühten sich sofort den Ausgleich zu erzielen. Doch die Tore machten die Oberösterreicher, die nach einer halben Stunde bereits den zweiten Treffer durch Gernot Falkner, der, nachdem zuvor Prandstätter die VSV-Abwehr austanzte und mustergültig den Treffer vorbereitete, das 2:0 bejubeln konnte. Die Draustädter, sichtlich aufgeweckt von dem zweiten Gegentreffer, probierten alles, um wieder ins Spiel zurückzukommen. Doch dieser wollte einfach nicht mehr gelingen und so ging es mit der Führung der Gäste in die Halbzeit.

 

Ein Aufbäumen des VSV bleibt im zweiten Durchgang aus

Nach dem Wiederanpfiff durch den Schiedsrichter gaben die Gäste sofort den Ton und erkämpften sich gleich gute Möglichkeiten. Die zweite gute Torchance wurde dann zum entscheidenden 3:0 auch genutzt. Der stark aufspielende Christoph Prandstätter musste dabei nach toller Kombination nur mehr trocken ins Tor einnetzen. Nach diesem Treffer diktierten weiterhin die Oberösterreicher das Match und ließen die Draustädter nie ins Spiel kommen. Am Anfang der Schlussphase legte man dann noch ein weiteres Tor nach. Wieder war es der heute starke Nils Zatl, der sich als Torschütze für den Union St. Florian feiern lassen konnte. Danach passierte eigentlich nicht mehr viel im Spiel und so endete dieses Match mit einem verdienten Erfolg für die Mannen aus St. Florian.

 

Stimmen zum Spiel:

Peter Hrstic, Trainer VSV

„Die Niederlage im heutigen Match geht in dieser Höhe absolut in Ordnung. Meine Mannschaft wusste mit dem Druck des drohenden Abstiegs nicht richtig umzugehen und bot deshalb eine blutleere Vorstellung am heutigen Abend. Es ist aber noch nichts verloren, da mit etwas Schützenhilfe vom LASK in der Relegation und St.Florian in der letzten Runde der Abstieg noch abgewendet werden kam. Aber falls es uns erwischen sollte, geht die Welt auch nicht unter, da es schlimmere Sachen gibt als einen Abstieg im Fussball.“

Wilhelm Wahlmüller, Trainer Union St.Florian

„Meine Mannschaft hat extrem gut in Spiel gefunden und so haben wir den Gästen gleich die Anfangseuphorie genommen. Nach dem ersten Tor haben wir das Match dann klar beherrscht und sind zu vielen guten Möglichkeiten gekommen. Leider konnten wir heute nicht alle Torchancen nutzen. Dies ist der einzige Punkt, den ich meiner Mannschaft heute vorwerfen kann. Ansonsten war die Leistung extrem stark. “

Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter