Dritte Niederlage in Folge für Schwechat!

Am Freitagabend hatte der SV Schwechat den SV Stegersbach zu Gast, die erste Halbzeit gestaltete sich relativ ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gäste, zwingende Torchancen waren aber auf beiden Seiten nicht vorhanden. Nach der Pause musste Schwechat dann mit einem Mann weniger auskommen, Hakan Gevher sah Gelb-Rot. Dadurch kamen die Stegersbacher zu guten Möglichkeiten und gewannen am Ende mit 3:0.

 

Erste Halbzeit relativ ausgeglichen

Die Heimischen aus Schwechat brauchen noch dringend Punkte, um nicht in den Abstiegsstrudel hinein zu geraten, bei Stegersbach ist der Abstieg kein Thema, man befindet sich im Mittelfeld der Tabelle. In den ersten 45 Minuten kann sich keines der beiden Teams einen wesentlichen Vorteil verschaffen, zwar hat Stegersbach mehr Ballbesitz, die richtig zwingenden Chancen fehlen aber sowohl bei den Gästen als auch beim SV Schwechat. Vor allem die Hausherren stehen gut in der Defensive und bringen Stegersbach zum Verzweifeln, denn ein Vordringen in den Strafraum ist nahezu unmöglich. So geht es mit einem 0:0 in die Kabinen.

Rote Karte für Schwechat

Nach dem Seitenwechsel ändert sich vorerst nichts am Spielgeschehen, nach ungefähr einer Stunde muss Schwechat dann aber einen herben Rückschlag einstecken, nachdem Hakan Gevher die Gelb-Rote sieht. Mit einem Mann weniger wird es für die Gastgeber nun schwer, den Angriffen der Stegersbacher Herr zu werden. Nur wenige Augenblicke später, bei Schwechat fehlt noch die Zuordnung nach dem Ausschluss, kann Dominik Unger auf 1:0 stellen, damit aber nicht genug, die Gäste legen nach und nur sieben Minuten später ist es erneut Unger, der einnetzt und auf 2:0 erhöht. Damit sind die drei Punkte für die Stegersbacher in trockenen Tüchern, das 3:0 in Minute 87 von Michael Daum ist nur noch Draufgabe, die Poandl-Elf fährt mit einem Sieg im Gepäck nach Hause.

Peter Benes (Trainer SV Schwechat): "Es war zuerst ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste, allerdings gab es keine zwingenden Torchancen. Es war bis zur 59. Minute eine offene Partie, dann haben wir eine rote Karte bekommen, es war ein total unnotwendiger Ausschluss. Nach einem schweren defensiven Fehler haben wir dann das erste Tor kassiert, das zweite fiel aus einem Konter. Wir haben jetzt leider eine Negativserie nach einem sehr guten Beginn."

Joachim Poandl (Trainer SV Stegersbach): "Wir haben uns nach dem Ausschluss schon leichter getan, hatten einfach mehr Platz. Es war letztendlich ein hochverdienter Sieg, auch in dieser Höhe."