Nach den Verpflichtungen von Nico Schlotterbeck & Niklas Süle rückt der Transfer eines weiteren deutschen Nationalspielers bei Borussia Dortmund nun näher. Der seit diversen Wochen andauernde Vertrags-Poker zwischen Karim Adeyemi von Double-Sieger FC Red Bull Salzburg und dem deutschen Bundesliga-Zweiten Borussia Dortmund scheint nun endlich zum Abschluss zu kommen. Der 20-jährige Münchener und führende der Torjägerliste in der ADMIRAL Bundesliga solle in Kürze beim BVB unterschreiben, berichtete der TV-Sender Sport1

Mit einem Vollzug sei bis Mitte des Monats zu rechnen. "Wir befinden uns in sehr guten Gesprächen mit dem BVB und biegen auf die Zielgerade ein", sagte Adeyemis Berater Thomas Solomon gegenüber Sport1.

Zuletzt hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke noch einmal das große Interesse am Salzburger Stürmer betont. Karim Adeyemi soll Medienberichten zufolge einen Vertrag über eine Laufzeit von fünf Jahren erhalten. Beide Vereine sollen sich über den Transfer geeinigt haben. Der Vertrag des dreimaligen DFB-Nationalspielers beim österreichischen Serienmeister läuft noch bis zum 30. Juni 2024.

Mega-Angebot von ManU abgelehnt

Laut Sport 1 hat der schnelle Salzburger Stürmer ein Mega-Angebot von Manchester United ausgeschlagen – für den BVB!

Demnach sollen die „Red Devils“ aus der Premierleague Karim Adeyemi für einen Wechsel nach England ein Wochengehalt von knapp 180.000 Euro angeboten haben. Das wäre ein Jahresgehalt von über 9 Mio. Euro.

Am Montag hatte Dortmund die Verpflichtung von Schlotterbeck vom SC Freiburg bekanntgegeben. Der Verteidiger ist nach Niklas Süle vom FC Bayern München der bisher zweite BVB-Zugang für die kommende Saison. Beide Nationalspieler sollen dazu beitragen, die instabile Abwehr der Elf vom Ex-Salzburger Double-Gewinner Marco Rose und Ex-"Bullen-Bomber" Erling Haaland mit bereits 50 Gegentoren in 32 Bundesliga-Spielen zu stabilisieren.

Foto: GEPA-ADMIRAL