Nach Tobias Koch (SK Austria Klagenfurt) und Aufstiegs-Kapitän Michael Brandner (Karriereende)- wir berichteten - vermeldet der FC Blau-Weiß Linz zwei weitere Abgänge. Wie der Tabellenneunte der ADMIRAL Bundesliga-Saison 2023/24 am Freitagvorabend vermeldet, werden die auslaufenden Verträge von Stefan Haudum und Fabian Windhager nicht verlängert. Als bisherige Sommer-Neuzugänge stehen demgegenüber Defensivakteur Martin Moormann (vom SK Rapid) sowie die Leihspiel-Rückkehrer Felix Gschossmann (SKN St. Pölten) und Erwin Softic (SV Wallern).

 

Stets mit vollem Einsatz für die Blau-Weißen: Der Oberösterreicher Stefan Haudum.

Stefan Haudum zählt zu Rekordspielern bei Blau-Weißen

Stefan Haudum kehrte letzten Sommer von SCR Altach zu den Blau-Weißen zurück und stand in der abgelaufenen Saison 17-mal am Platz für den Aufsteiger. Insgesamt bestritt der 29-jährige Eferdinger für die Linzer 175 Pflichtpartien und zählt damit zu den Rekordspielern.

Der 22-jährige Fabian Windhager kam im Sommer 2021 vom damaligen Zweitliga-Konkurrenten FC Liefering zum FC Blau-Weiß Linz und absolvierte seither 60 Pflichtspiele für die Stahlstädter. Beide Spieler wurden bereits am Pfingstsonntag im Zuge der letzten Heimpartie gegen Austria Wien (1:2) am Feld verabschiedet.

Christoph Schößwendter, Sportdirektor des FC Blau-Weiß Linz: „Ich will mich im Namen des FC Blau-Weiß Linz ganz besonders bei Windi und Haudi für ihren Einsatz bedanken. Windi hatte vor allem im Aufstiegsjahr wesentlichen Anteil an unseren erreichten Erfolgen und auch Haudi konnte im letzten Jahr, wenn auch durch die ein oder andere Verletzung gebremst, seine Rolle im Team perfekt ausfüllen und war immer ein wichtiger Faktor innerhalb des Teams. Ich wünsche beiden für ihren weiteren Weg alles Gute, weil sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich sehr wichtig für unseren Klub waren."

Kehren Ex-Blau-Weiße Goiginger, Surdavonic und Wimmer zurück?

Spekuliert wird derweil als weitere mögliche Abgänge beim Scheiblehner-Team über Simon Pirkl (Eintracht Braunschweig, Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster), Kristijan Dobras, Marco Krainz, Manuel Maranda un Joao Luiz.

Als mögliche Neuzugänge werden Darijo Grujčić, Stefano Surdanovic (beide SC Austria Lustenau), Andreas Ulmer (FC Red Bull Salzburg, derzeit vereinslos), Lukas Buchegger (SV Kuchl), Lukas Brückler (ADMIRAL 2. Ligist SW Bregenz) sowie die Ex-FC Blau-Weiß Akteure Thomas Goiginger (Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück) und Nicolas Wimmer (Austria Klagenfurt) gehandelt.

Fotocredit: Harald Dostal/www.sport-bilder.at