Nach großem Kampf - Simmering punktet in Hütteldorf

altaltEs war bereits das fünfte Unentschieden für den 1. Simmeringer SC in dieser Saison. Weil es aber auswärts bei den Rapid Amateuren errungen wurde, dürften die Gäste damit nicht unzufrieden sein. Zudem bringt dieser Zähler eine Verbesserung in der Regionalliga Ost von Tabellenplatz 15 auf 14. Die Gäste hatten bei den Rapidlern, die laut Simmerings Sektionsleiter Robert Kurka nach 1:0-Führung komplett mit dem Fußballspielen aufhörten, sogar noch weitere Chancen. Letztendlich ging das 1:1-Endergebnis aber in Ordnung.

 

Rapid startet gut

 

Die ersten Minuten gehörten wie erwartet Rapid, die gleich zu Beginn auf die Führung drängten. Es sollte dann auch nur bis zur 15. Minuten dauern, bis der Tabellensechste und haushohe Favorit mit 1:0 in Front lag. Dominik Starkl netzte dabei per Elfmeter für die Hütteldorfer ein. Danach hörten die Hausherren allerdings auf Fußball zu spielen und ließen die kämpferisch gut eingestellten Simmeringer immer besser in die Partie hineinkommen. „Nach dem 1:0 hat man von Rapid nichts mehr gesehen. Wir haben uns so richtig ins Match hineingebissen. Ich bin mit der Leistung unserer Mannschaft zufrieden", so Simmerings Sektionsleoter Robert Kurka.

Cetinkaya erlöst Simmeringer

Simmering, bisher mit nur einem einzigen Sieg in der gesamten Saison, kämpfte auch in Hälfte zwei tapfer weiter und stemmte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Dem in der gesamten Partie über stark aufspielenden Murat Cetinkaya war es schließlich vorbehalten, den viel umjubelten 1:1 Ausgleich für die Gäste zu erzielen, bei dem es auch bis zum Ende blieb. „Ich denke, dass der Punkt für uns mehr als verdient war. Wir haben einen Rückstand aufgeholt und in Rapid sogar noch Chancen auf mehr gehabt", resümierte Kurka weiterhin.

 

Von Christian Storhas