Am 15.Spieltag der 2.Liga kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem SC Wiener Neustadt und dem Floridsdorfer AC. Die Gäste spielen eine solide Hinrunde und haben mit dem Abstiegskampf wohl nichts zu tun, vor allem in der Offensive können sie stark aufzeigen und man erkennt wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt. In Wiener Neustadt wird es natürlich schwer, aber der FAC ist immer für eine Überraschung gut. Die Gastgeber kann mit der Saison bisher eigentlich nicht ganz zufrieden sein, denn man befindet sich nach einer starken letzten Saison nicht im Kampf um den Aufstieg und man erzielt einfach zu wenig Tore. Am eigenen Platz will der SC Wiener Neustadt natürlich für einen positiven Abschluss sorgen und einen Dreier einfahren.

 

 

Der FAC ist giftiger

 

Die Gäste geben gleich von Beginn an ordentlich Gas und setzen Wiener Neustadt mit Pressing unter Druck. Damit haben die Gastgeber große Schwierigkeiten und finden somit in der Anfangsphase keinen Zugriff auf das Spiel. Den ersten Abschluss gibt es in der elften Spielminute durch einen Distanzschuss von Stefan Umjenovic, dieser geht nur knapp am Tor vorbei. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit kommen die Hausherren dann besser in die Partie und es wird ausgeglichener. Den ersten Torschuss können sie durch Mario Stefel in Minute 20 verzeichnen. Die Gäste finden dann aber noch einige tolle Chancen vor, in Minute 33 geht ein Kopfball von Daniel Schöpf an die Torstange und auch Andrej Todoroski bringt den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. So geht es mit einem torlosen Remis in die Pause und die Heimmannschaft muss sich definitiv steigern um Punkte mitzunehmen.

 

Lattentreffer in der Schlussphase

 

Auch nach Wiederanpfiff drücken die Gäste diesem Spiel den Stempel auf und zeigen dabei starke Ansätze im Kombinationsspiel. In der 60. Spielminute geht dann ein Kopfball nach einer Ecke nur knapp am Pfosten vorbei und auch in der Defensive hat man den SC Wiener Neustadt eigentlich gut im Griff. Der FAC versucht sich immer wieder in den Strafraum zu spielen aber zumeist kommt der letzte Pass nicht an und es fehlt die nötige Durchschlagskraft. Von den Hausherren kommt aus dem Spiel heraus wenig und es gibt kaum Offensivdrang. In der Schlussphase werden sie dann mit einem ruhenden Ball gefährlich. Mario Stefel knallt einen Freistoß aus großer Distanz an die Querlatte und hätte damit beinahe aus dem Nichts den ersten Treffer erzielt. Im Großen und Ganzen ist bei den Teams aber die Luft draußen und es fehlt die letzte Kraft um noch für die Entscheidung zu sorgen. Schlussendlich sind es für den FAC aber durchaus zwei verlorene Punkte, denn man war über weite Strecken die bessere Mannschaft.

 

Die Besten:

SC Wiener Neustadt: Stefel

Floridsdorfer AC: Umjenovic

 

Marcel Schrotter