Hochklassiges Remis in Hütteldorf

Wien Rapid SK AmateureIn der Regionalliga Ost ist heute der erste Teil des Wiener Derbys SK Rapid gegen FK Austria auf dem Programm wien austria fk amateuregestanden. In einem hochklassigen Duell der Amateur-Teams (am Sonntag folgen die Profis in der Bundesliga; ab 15:00 im Ligaportal- Live-Ticker) kann keine der beiden Mannschaften den prestigeträchtigen Sieg einfahren, das Spiel endet 1:1-Unentschieden. Durch die Punkteteilung verlieren beide Teams einen Rang in der Tabelle, denn gleichzeitig bleibt der SKU Amstetten weiter siegreich und ist nun der erste Verfolger des Spitzenduos.

Torsperre bricht nach 392 Minuten

Seit dem Ausscheiden aus der UEFA-Youth League und dem Auftaktdebakel bei den Mattersburg Amateuren, läuft es für die FK Austria Amateure rapidamwie geschmiert: Vier Siege in Folge, mit einem Torverhältnis von 14 zu Null, konnten eingefahren werden. Bei den SK Rapid Amateuren geht es nach dem schlechten Start in die Rückrunde ebenfalls wieder bergauf: Mit zwei Siegen ohne Gegentreffer konnte der dritte Tabellenplatz bis heute gehalten werden. Folglich entwickelt sich ein schnelles Spiel, indem die Hausherren zunächst das Heft in die Hand nehmen: Philipp Plank scheitert jedoch an Austria-Tormann Tino Casali und Philipp Prosenik hämmert den Ball über das Tor (6./9.). In der 14. Minute fällt dann aber der erste Treffer. Ein Freistoß aus knapp 40 Meter Entfernung kommt perfekt auf den freistehenden Maximilian Hofmann und der Rapidler lässt Tormann Casali keine Chance.

Schnelle Antwort

Die Antwort der Gäste lässt jedoch nicht lange auf sich warten. In der 18. Minute bekommt Marko Kvasina, nach einem schlecht geklärten Schuss von Michael Blauensteiner den Ball auf den Kopf und der Austria-Angreifer kann jubelnd abdrehen. Bis zur Pause bleibt es dann bei einem starken Spiel beider Mannschaften, jedoch ohne die gewünschten Treffer. Nach Seitenwechsel verliert das Spiel ein wenig an Tempo und auch die rapidrloZweikämpfe werden nicht mehr so intensiv geführt. Es bleibt aber spannend. Etwa 25 Minuten vor Ende nimmt die Partie wieder mehr Fahrt auf und die Jung-Veilchen kommen zu zwei guten Einschussmöglichkeiten innerhalb von nur wenigen Augenblicken. Doch der fünf Minuten zuvor eingewechselte Dominik Prokop und der Mittelfeld-Motor Alexander Grünwald scheitern beide an der Stange beziehungsweise an Rapid-Tormann Marko Maric. So bleibt es bei dem gerechten Remis, das im Kampf um den Titel wohl schon zu wenig für beide Mannschaften ist.

Andreas Ogris (Trainer Austria Amateure): „Ein gerechtes Unentschieden in einer phasenweise hochklassigen Partie, mit Torchancen auf beiden Seiten. Kein Team hat den Gegner heute etwas geschenkt und sehr aggressiv gespielt, ohne dabei unfair zu werden.“