Spielberichte

Faakersee kann im Spiel gegen Schiefling am Ende doch noch ein Remis holen!

FC Faakersee
ASKÖ Schiefling

LORA - Heizung-Lüftung-Sanitär präsentiert:  In der 11. Runde der 1. Klasse B duellierten sich in diesem Sechs-Punkte-Spiel der Tabellenzweite FC Faakersee und der Tabellenerste ASKÖ Schiefling am Wörthersee. Ein Spitzenspiel mit vielen Toren durften die Zuschauer hier sehen, nur Sieger gab es am Ende keinen. Die Partie endete mit einem 3:3 und folglich auch einer Punkteteilung. 

Schiefling zieht davon

Die Zuseher bekommen ein echtes Torspektakel zu sehen, die Tickets sind also jeden Cent wert. Peter Kolter bewahrt in der 16. Minute die Übersicht und verwandelt einen Eckball präzise per Kopf zum 0:1. In Minute 23 drückt Andreas Walcher den Ball über die Linie und stellt nach einer sehenswerten Einzelaktion auf 0:2. Faakersee erholt sich aber bald von diesem Schock und kommt immer besser inms Spiel, nur Treffer gelingt ihnen in Halbzeit eins noch keiner. Danach beendet der Unparteiische die erste Spielhälfte und gönnt den Spielern eine fünfzehnminütige Verschnaufpause. 0001-Neu Briefkopflora

Faakersee kommt auf

In Minute 57 fasst sich Andreas Unterguggenberger ein Herz und vollendet eiskalt zum 1:2-Anschlusstreffer. In Minute 65 setzt sich Martin Tschernuth durch und kann sich als Torschütze zum 2:2-Ausgleich feiern lassen. Danach zeigt Andreas Unterguggenberger nach 70 Minuten keine Nerven und stellt nach einem Freistoß und eine Abpraller sogar auf 3:2. Nach dem Gegentreffer schlägt der ASKÖ Schiefling am Wörthersee in Minute 74 aber postwendend zurück und stellt durch Matic Logar auf 3:3. Beide Teams haben dann noch den Siegestreffer am Fuß, doch es bleibt am Ende bei der Punkteteilung. Nach 90 Minuten trennen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden, keinem der beiden Teams gelang der Lucky Punch in den Schlussminuten.

 

Daniel Schellander, Sektionsleiter Schiefling:

"Es war ein spannendes Spiel. Erste Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und gingen aus der ersten Chance in Führung. Nur wenige Minuten später konnten wir das 2:0 durch eine Einzelaktion von Andreas Walcher erzielen. Das Spiel ging hin und her, beide Mannschaften fanden Chancen vor. Kurz vor der Pause hatten wir sogar die Möglichkeit auf das 3:0. Nach der Pause hat Faakersee das Spiel gedreht, wir haben komplett den Faden verloren. Faakersee machte immer mehr Druck. Wir wollten das Spiel wieder unter unsere Kontrolle bringen, dies gelang uns zunächst nicht. Faakersee erzielte in dieser Phase zwei Treffer und ihnen wurde auch ein Elfmeter zugesprochen, welchen unser Tormann Mathias Glanzer zum Glück abwehren konnte. Es waren auch ein paar strittige Situationen in der zweiten Halbzeit dabei. Aus einem Freistoß ging der Gegner dann in Führung, doch wir konnten nur ein paar Minuten später wieder ausgleichen. Es gab Chancen hüben wie drüben, aus diesem Grund ist das 3:3 auch gerechtfertigt."

Die Besten: Andreas Walcher (Mittelfeld), Mathias Glanzer (Tor), Matic Logar (Sturm), Aleksej Lazarevic (Mittelfeld)

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.