Spielberichte

Magere Osterjause für die Zuschauer beim Spiel Radenthein vs. Mölltal!

In der 17. und damit ersten Meisterschaftsrunde im Frühjahr in der Unterliga West kam es am Ostersamstag zum Spiel der WSG Radenthein gegen den FC Mölltal. Nach dem tollen Sieg der Radentheiner im KFV Cup gegen Kraig und dem damit verbundenen Einzug in das Semifinale, erwartete man sich auch gegen den FC Mölltal einen Sieg. Geworden ist es am Ende ein farbloses 0:0, mit dem wohl nur die Gäste zufrieden sein können. 

Nicht das Gelbe vom (Oster-) Ei

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf sehr mäßigem Niveau. Mölltal ging natürlich mit einer vorsichtigen Taktik gegen den Titelkandidaten in die Partie und versuchte es mit schnellen Kontern und hohen Bällen. Radenthein ließ an diesem Tag jedwedes spielerisches Niveau vermissen und glich sich dem Spiel der Gäste an. Auch sie agierten fast nur mit hohen Bällen und darauf waren dann beide Abwehrreihen recht gut eingestellt. In der ersten Halbzeit gab es nur einmal helle Aufregung, als der Ball nach einem tollen Schuss von Patrick Maierbrugger im Radentheiner Kreuzeck zappelte. Doch Schiri Schrittesser gab den Treffer nicht, sondern entschied auf Stürmerfoul. Mölltal-Coach Andi Wenger dazu: "Also eher hätte es Elfer für uns geben müssen, ich habe kein Foul von einem unserer Spieler gesehen!" Es blieb also bis zum Seitenwechsel bei einem torlosen Gleichstand. 

Sobe A35845

Foto: Einsatz zeigten beide Teams, nur spielerisch ging diesmal nichts!

Naiver Angsthasenfußball

Auch in der zweiten Halbzeit konnte sich Radenthein spielerisch nicht in Szene setzen. Einzig ein Kopfball von Pesic kann als gefährliche Situation genannt werden, ansonsten blieben weiter beide Mannschaten offensiv sehr harmlos. Mölltal ließ sich nicht herauslocken und so endete die Partie mit einem schwachen 0:0. Die magere Osterjause wird vor allem den Radentheinern etwas länger im Magen liegen. Mölltal hingegen kann mit dem Auswärtspunkt sicher gut leben. 

Sobe A35850

Foto: Radenthein-Trainer Alfred Zagler brauchte diesmal einen Beruhigungs-Lolly!

Alfred Zagler, Trainer der WSG Radenthein: "Keine Ahnung, warum man nach dem tollen Cupspiel so einen Leistungsabfall sehen muss. Meine Spieler haben heute total naiv agiert und sich nichts zugetraut. Am Ende müssen wir froh sein, dass wir nicht verloren haben. Solche Tage gibt es halt leider manchmal. Unser Tormann hatte heute nicht einen einzigen Ball zu halten."

Andi Wenger, Coach und Spieler des FC Mölltal: "Mit dem Punkt kann ich natürlich gut leben. In der zweiten Halbzeit kam von beiden Seiten praktisch gar nichts mehr, so geht das 0:0 am Ende sicher auch in Ordnung."

Die Besten: Keiner bzw. Maierbrugger

Fotos: Sobe

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.