Späte Tore lassen Lamprechtshausen jubeln

Eine Woche nach der bitteren Heimniederlage gegen die Eugendorf 1b kehrte Lamprechtshausen am strasswalchen svFreitag wiederlamprechtshausen usv auf die Siegerstraße zurück: Die Flachgauer gewannen bei der Straßwalchen 1b mit 2:1. Nach torlosen ersten 45 Minuten gingen die Heimischen kurz nach der Pause durch einen Elfmeter in Führung, mit einer starken Schlussphase konnten die Gäste die Partie aber noch zu ihren Gunsten entscheiden.

Lamprechtshausen ist in Straßwalchen von Beginn an die bessere Mannschaft und findet in den ersten 20 Minute gleich mehrere Chancen auf den Führungstreffer vor. Doch Bernhard Huber und Wolfang Waha bringen den Ball nicht im Tor unter. In der Folge bleiben die Gäste zwar spielbestimmend, die Heimischen sind im Konter aber immer gefährlich. "Wir hätten trotzdem nach der ersten Halbzeit schon führen müssen", erklärt Lamprechtshausen-Trainer Felix Scharinger.

Hektische Schlussphase

Die zweite Halbzeit beginnt dann mit einem Paukenschlag: Nach einem Foul von Hannes Huber zeigt Schiedsrichter Herbert Sigl auf den Elfmeterpunkt. Franz Herzog lässt sich die Chance nicht entgehen und bringt die Straßwalchen 1b in Führung. Die Gäste zeigen sich von dem Verlusttreffer aber nicht geschockt und drängen in der Folge auf den Ausgleich. In der 73. Minute werden sie dann für ihre Bemühungen belohnt: Nach einem schnell abgespielten Freistoß, taucht Bernhard Arbinger alleine vor dem gegnerischen Tor auf und stellt auf 1:1. In der 85. Minute folgt dann der nächste Rückschlag für die Gäste: Bernhard Huber muss nach einer angeblichen Schiedsrichter-Beleidigung vom Platz (86.). Nur zwei Minuten später erzielen die Lamprechtshausener zu zehnt den Siegtreffer: Oliver Trappl versenkt einen Eckball unter Mithilfe von Heim-Goalie Michael Lammer im Netz. "Die Tore waren eher glücklich. Wenn man das ganze Spiel hernimmt, dann war es aber ein hochverdienter Sieg", so Scharinger.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.