Die Städter schießen Schlusslicht Schleedorf ab und machen wichtige Punkte im Abstiegskampf

ASK_PSV Salzburg
USV Schleedorf

Das Pfingstmeisterschaftswochenende der 2. Landesliga Nord wurde mit dem Kellerderby zwischen ASK_PSV Salzburg und USV Schleedorf eingeleitet. Die Gastgeber erstmals unter der Verantwortung des neuen Trainerduos Wolfgang Dietinger und Wolfgang Peischl im Einsatz ließen im Duell des Tabellenzwölften gegen das Schlusslicht nichts anbrennen und feierten einen unangefochtenen Pflichtsieg. Als „Kicker des Abends“ wurde nach dem Schlusspfiff der dreifache Torschütze Edib Jukic gefeiert. Während die Hausherren nach vier sieglosen Partien erstmals wieder voll gepunktet haben blieben die Gäste auch im 19. Spiel in Serie ohne vollen Erfolg und kassierten die fünfte Niederlage in Serie.

Edib Jukic in Torlaune

Beim Duell der beiden abstiegsgefährdeten Vereine gibt es am Freitag-Abend nur eine magere Zuschauerkulisse. Während bei den Heimischen mit Daniel Heigl und Semir Zulic zwei gesperrte Kicker fehlen stehen bei den Gästen mit Markus Leymüller und Christian Haller zwei zuletzt gesperrte Kicker wieder in der Startformation. Die Gastgeber übernehmen sofort das Kommando und drängen vom Anpfiff durch Schiedsrichter Johann Franz weg in Richtung Schleedorf-Gehäuse. Gästegoalie Thomas Nussbaumer zeigt sich zunächst aber in guter Form und kann einige Torgelegenheiten der Hausherren parieren. Nach einer halben Stunde fällt im PSV Sportzentrum der längst fällige Führungstreffer der Hausherren. Edib Jukic überspielt nach einem sehenswerten Angriff Schleedorf-Tormann Nussbaumer und trifft aus spitzem Winkel zum 1:0. In der 43. Minute ist Jukic erneut nicht zu halten und die Nummer elf der Gastgeber erhöht mit seinem „Doppelpack“ auf 2:0. Knapp vor der Halbzeitpause gibt es die erste Torgelegenheit der Gäste aber nach einem Eckball verfehlt ein Kopfball ganz knapp das Gehäuse der Städter und es bleibt nach 45 Minuten beim 2:0. Der Sportliche Leiter des ASK_PSV Salzburg Elmar Guzdek ist entsprechend zufrieden: „Der Vorsprung war mehr als verdient, eigentlich hätten wir höher führen müssen, wir haben einige gute Torgelegenheiten ausgelassen.“

Jukic fixiert seinen Triplepack

Wie schon im ersten Abschnitt übernehmen die Gastgeber gleich vom Ankick weg bei schwierigen Platzverhältnissen die Initiative und sind auf ein schnelles drittes Tor aus. Zunächst fruchten die Angriffsambitionen aber nicht und überraschend übernehmen für eine Viertelstunde die Tabellennachzügler das Kommando. Den 1:2-Anschlusstreffer verhindert in dieser Phase Goalie Gerhard Winkler der nach einem am tiefen Boden verunglückten Rückpass von Vedat Kaljikovic in letzter Sekunde rettet. Auf der Gegenseite liegt nach einer Jukic-Vorlage und folgender Torgelegenheit von Amir Keskic der dritte Treffer in der Luft. Zu Beginn der Schlussviertelstunde ist es aber soweit und die Gastgeber bejubeln das 3:0. Jukic leistet die Vorarbeit und Amir Keskic entscheidet die Partie endgültig. In der 88. Minute fixiert Jukic der im zweiten Versuch Gästegoalie Nussbaumer bezwingt und mit seinem dritten Treffer in dieser Partie seinen Triplepack fixiert. Jukic kann damit mit drei Treffern in dieser Partie sein bisheriges Saison-Torkonto verdoppeln. Nach dem 4:0-Heimsieg bringt ASK_PSV-Sektionsleiter Guzdek die Leistungen seiner Mannschaft auf den Punkt: „Das sind für unsere Tabellensituation drei ganz wichtige Punkte. Zwischendurch haben wir kurz nachgelassen aber der Sieg war hochverdient. Für das neue Trainerduo und die Mannschaft war es natürlich ein super Einstand.“

Die Besten:

Jukic, Stoiljkovic, Fuchsbauer bzw. Thomas Nussbaumer.

Geschrieben von Fredi Taucher

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.