Kantersieg in Seekirchen beschert den jungen Violetten wieder Rang eins

SV Seekirchen 1b
SV Austria Salzburg 1b

In der einzigen Pfingstsonntag-Partie der 2. Landesliga Nord zwischen SV Seekirchen 1b und SV Austria Salzburg 1b gab es für die Violetten einen klaren Auswärtssieg. Die Entscheidung brachten gleich nach Wiederbeginn zwischen der 48. und 59. Minute drei Tore innerhalb von elf Minuten. Für die Gastgeber setzte es im eigenen Stadion die dritte Rückrundenniederlage und die Gäste schafften in der Tabelle mit dem dritten Sieg in Serie wieder den Sprung zurück auf Platz eins. Eine Talentprobe legte der 17-jährige Austria-Schlussmann Fabian Bauer, der Stammgoalie Christian Schlosser (verletzt) bravourös ersetzt hat, ab.

Öztürk sorgt mit seinem zehnten Saisontreffer für die knappe Pausenführung

Zum eher ungewöhnlichen Pfingstsonntag-Abend Spieltermin verlieren sich auf der Seekirchner-Sportanlage nur wenige Zuschauer die den beiden 1b-Teams die Ehre geben. Die Gäste gehen vom Ankick weg ambitioniert ans Werk und möchten die Gelegenheit nützen mit einem Auswärtssieg die Heeres SV-Kicker nach 48 Stunden wieder von der Tabellenspitze zu verdrängen. Es herrscht sofort Torgefahr im Seekirchen-Strafraum aber Hasan Kayisci und Maximilian Grasegger scheitern im Abschluss. In der 22. Minute ist es aber soweit und die Angriffsbemühungen der Gäste werden mit dem Führungstreffer belohnt. Öztürk wartet mit einer sehenswerten Einzelaktion auf und überhebt auf dem Weg zu seinem zehnten Saisontor Seekirchen-Schlussmann Markus Wimpissinger. Dann übernehmen überraschend für wenige Minuten die Hausherren das Kommando können daraus aber kein Kapital schlagen. Es bleibt nach 45 Minuten bei der knappen Führung der jungen Violetten die in diesem Spiel ein Durchschnittsalter von rund 17 Jahren aufweisen. Gästetrainer Peter Unterweger fasst nach 45 Spielminuten zusammen: „Wir wollten dieses Spiel gewinnen, dementsprechend haben wir auch viel Druck gemacht und waren überlegen, Seekirchen war teilweise überfordert.“

Triple-Pack in elf Minuten und Platzverweis gegen die Hausherren

Die zweite Spielhälfte starten die Gäste überfallsartig und mit einem Knalleffekt. Alexander Schwaighofer wird in der 48. Minute im Strafraum gelegt und den dafür von Schiedsrichter Christof Wagenhofer verhängten Elfmeter verwertet Hasan Kayisci zum schnellen 2:0. Jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter und die „Jungaustrianer“ legen gewaltig nach. In der 55. Minute erhöht Grasegger auf 3:0 und in der 59. Minute folgt der vierte Gästetreffer. Der für Schwaighofer, die Nummer 13 der Gäste hat sich beim Foul welches zum Elfmeter geführt hat leider verletzt, ins Spiel gekommene Christian Stöger kann sich mit einem sehenswerten Fallrückzieher nach Grasegger-Eckball als „Joker“ in die Torschützenliste eintragen. Damit ist das Pulver was Torerfolge in dieser Partie betrifft aber verschossen. Letzter Aufreger in diesem Spiel ist die Rote Karte gegen Seekirchen-Akteur Niklas Plaikner (75. Minute) nach einer Torchancenverhinderung als letzter Mann. Trotzdem ändert sich am Spielstand bis zum Schlusspfiff nichts mehr. Die Gäste setzen sich wieder an die Tabellenspitze und der Dreikampf um den Meistertitel verspricht für die letzten drei Meisterschaftsrunden Spannung pur. SV Austria Salzburg 1b-Trainer Unterweger ist nach dem trefferreichen Auswärtssieg zufrieden: „Wir haben verdient gewonnen, ich bin auf meine sehr junge Mannschaft stolz. Nach der klaren Führung wollten wir in erster Linie ohne Gegentreffer bleiben und haben das Ergebnis trocken heim gespielt. Jetzt denken wir von Spiel zu Spiel und dann schauen wir was herauskommt. Natürlich wollen wir die restlichen drei Partien auch gewinnen. Der Aufstieg wäre für diese junge Mannschaft sensationell, wenn es nicht klappt ist es auch kein Problem.“

Die Besten:

Oberascher bzw. Pauschallob – überragend: Bauer.

Geschrieben von Fredi Taucher

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.