Spielberichte

4:1- SV Gallizien fegt über SC St. Stefan hinweg!

Zum Abschluss des vierten Spieltages der 1. Klasse D gab es heute doch noch eine kleine Überraschung. Hatte man vielerorts an ein Geduldsspiel oder gar an eine ausgeglichene Partie geglaubt, so wurden heute viele Kritiker, Trainer oder Experten eines Besseren belehrt. Der SV Gallizien traf heute auf den SC St. Stefan. Für die Lavanttaler gab es hier eine unerwartet schwere Niederlage, die mit 1:4 zwar etwas hoch, aber nicht unverdient ausfiel. Somit konnten die Gallier in Bezug auf das Klassement wieder Boden gutmachen und St. Stefan bleibt wohl weiterhin unter den Erwartungen.  Jetzt Trainingslager buchen!

Gallizien tut sich schwer, St. Stefan ohne Kapital

Die Hausherren hatten sich nach der unglücklichen Auftaktniederlage wieder schnellstens erholt und kletterten in den letzten Wochen step by step das Ranking hinauf, während St. Stefan sich bisher "nur" gegen den Letzten aus Eberndorf ins Rampenlicht spielen konnte und das ordentlich. Davor waren auch sicherlich die Gastgeber gewarnt, denn sechs Tore schießen sich schließlich auch nicht von alleine. Daher ließ man es auf der Gastgeberseite eher etwas defensiver angehen, die vollste Konzentration galt vorerst der Defensive, nach vorne hin suchte man nicht das allerletzte Risiko. St. Stefan trat mit etwas mehr Schwung auf, versuchte vor allem mit dem altbekannten Kurzpassspiel durch die Abwehrketten zu kommen, die aber eigentlich aufseiten der Gallier tadellos standen. Somit wirkten die Gäste zwar optisch etwas überlegen, doch Kapital konnten auch sie keines schlagen.

Ein Elfmeter bringt die Wende

In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann mit den regnerischen Verhältnissen immer besser klar und somit wirkte sich das auch auf die spielerische Linie etwas aus, die nun besser zum Tragen kam. Die Führung sollte aber dennoch aus einem Strafstoß kommen, den Thomas Peterz unter vielen Diskussionen zum 1:0 verwandelte (59.). Die Lavanttaler versuchten zwar alles, das Ruder noch einmal rumzureißen, doch wenige Minuten später kam beinahe schon die Entscheidung und Christian Markoutz schloss einen Konterangriff über die linke Seite zum 2:0 ab. Den Assist dazu lieferte David Mochorko, der nur kurze Zeit darauf für Raphael Markoutz Platz machen musste.

"Joker" setzte den Deckel drauf

In der 79. Minute bewies Coach Mario Petschnig ein glückliches Händchen, als er den auf der Bank schmorenden Raphael Markoutz einwechselte und ihm sein Vertrauen schenkte. Dieser wurde den Anforderungen gerecht, traf mit dem ersten Ballkontakt nach einer Ruttnig-Flanke zum 3:0 (80.) und setzte in der 86. den Deckel drauf (4:0). Der Knackpunkt für St. Stefan war wohl das 2:0, danach ging es Schlag auf Schlag und Gallizien machte aus den Kontern kurzen Prozess. Die Lavanttaler scheiterten obendrein auch noch vom Elfmeterpunkt, die Kugel klatschte ans Aluminium, ein Ehrentreffer zum 1:4 aus einem Corner blieb ihnen aber dennoch nicht verwehrt (Rossmann).


Mario Petschnig, Trainer Gallizien:  "Wir hatten in der ersten Halbzeit eigentlich keine Chancen, konzentrierten uns nur auf die Defensivarbeit, aber leider haben wir die Lavanttaler immer wieder durch Abspielfehler oder unnötige hohe Bälle stark gemacht, die damit leichtes Spiel hatten. Die zweite Hälfte gehörte uns. Wir haben die Konter genützt, über den Kampf ins Spiel gefunden und mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung einen verdienten Sieg eingefahren, der auch mit mehr Konsequenz etwas höher ausfallen hätte können."

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.