2. Klasse A

Malta nur knapp am ersten Punkt vorbei

oberes moelltal SPGmalta svAm Sportplatz Rangersdorf kam es gestern in der fünften Runde der 2. Klasse A zum Aufeinandertreffen zwischen SPG Oberes Mölltal und dem bisher punktelosen SV Malta. Die Gastgeber stecken tief im Verletzungspech, konnten dies aber mit einem recht großen Kader kompensieren. Schlussendlich erkämpfte man sich noch drei Punkte gegen die sich tapfer schlagenden Gäste.

Tiefstehende Gäste erschweren Mölltal das Spiel

Die Vorzeichen könnten größer nicht sein, als in dieser Begegnung. Malta reiste bisher punktelos nach Rangersdorf, die dort ortsansässigen Mölltaler spielen ganz vorne mit in der Tabelle. Bei Mölltal machten einige Ausfälle dem gesamten Trainerstab das Leben schwer, diese konnten das aber ganz gut kompensieren. Malta stand in den ersten Anfangsminuten tief in der eigenen Hälfte, war zuerst darauf bedacht kein Tor zu bekommen und wollte mit Konter überraschen. Die Gäste waren auch durchaus das eine oder andere Mal gefährlich, konnten aber in der ersten Halbzeit noch kein Kapital daraus schlagen. Oberes Mölltal war zwar spielerisch überlegen, hatte die eine oder andere Chance, doch nur Michael Rieger´s Abschluss fand den Weg ins Tor zum 1:0 für die Hausherren. "Ein gewaltiges Tor, er zog vom linken Strafraumeck Richtung Tor, zog einfach ab und hämmerte die Kugel genau ins lange Kreuzeck", so ein begeisterter Andreas Thaler, Obmann Oberes Mölltal. So lautete vorerst der Pausenstand.

Malta machte auf, brachte die Hausherren zum Zittern

Im zweiten Durchgang erzielten die Mölltaler den für sie wohl vorentscheidenen Treffer zum 2:0 durch Michael Stolz in der 51. Minute. Doch wie´s im Fussball auch immer wieder ist, wurden alle eines besseren belehrt. Malta wurde stärker, kam nur zwei Minuten später aus einer Unachtsamkeit in der Verteidigung zum Anschlusstreffer durch Manuel Pacher. Für die Heimischen begann nun eine Zitterpartie. Man hatte zwar immer wieder Chancen, doch konnte man diese nicht in Tore umwandeln. Malte probierte ihr Glück in Weitschüssen zu finden, scheiterte aber auch am gut postierten Tormann Herbert Fercher. Aus aus kürzester Distanz, nach einem Eckball, konne Malta nicht ausgleichen. So blieb es bei einem Sieg für die Heimischen, welche aufgrund der Ausfälle mit einer komplett neuen Abwehrreihe spielen musste. Malta etwas im Pech, zeigte leichten Aufwärtstrend, wurde aber nicht belohnt.

Andreas Thaler, Obmann Oberes Mölltal:  "Wir haben uns heute das Leben wieder einmal selbst schwer gemacht. Malta ist tief gestanden, wir konnten ihnen nicht unser Spiel aufzwingen. Trotz vieler Ausfälle gehen die drei Punkte für uns heute aber in Ordnung. Auch Hut ab vom Schiedsrichter Christian Steiner, der eine hervorragende Partie leitete. Da sieht man wieder einmal, wie wichtig ein Fingerspitzengefühl bei einem Schiri ist!"

 

von Redaktion 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.