2. Klasse A

Junge Garde aus Gmünd remisierte in letzter Minute zum 3:3

gmuend askoeainetIn der 2. Klasse A gab es gestern die Begegnung zwischen dem ASKÖ Gmünd 1b und der TSU Ainet. Beide Teams rangierten vor dieser Begegnung eher im Mittelfeld der Tabelle und hatten heute die Chance, mit einem Sieg den Anschluss nach vorne zu schaffen. Mit einem gerechtfertigten Elfmeter in der 90. Minute zum 3:3 Endstand waren die Heimischen doch noch über einen Punkt froh.

Gäste mit Blitzstart, Gmündner- Fohlen antworteten rasch

Vor knapp 100 Schaulustigen hatten die Hausherren heute die Chance, weiter nach vorne in der Tabelle zu marschieren. Doch die Gäste aus Ainet waren zielstrebig, gingen relativ rasch, in der dritten Minute, durch einen Abspielfehler 1:0 in Führung. Gmünd steckte nicht zurück und lies sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit zwei Sturmspitzen und einer Vierer- Abwehrreihe wollte man den Gegner in die Schranken weisen und das Duell für sich entscheiden. Das gelang auch ganz gut. Die Gastgeber trafen durch Alexander Aschbacher aus einer schnell gespielten Aktion im Mittelfeld und einem Doppelpass zum verdienten 1:1 in der 13. Minute. Christoph Oberbucher legte mit dem 2:1 für Gmünd noch eines nach und damit drehten die Hausherren in nur wenigen Minuten das Spiel. Das zeigte, welchen Charakter die junge Garde hat und beseitigt bis dato alle Zweifel. Ainet wurde aber auch immer wieder gefährlich und nützte noch kurz vor der Pause die Chance zum 2:2, wobei sich Mathias Jost als Doppeltorschütze feiern lies.

Gmünd legte einen Zahn zu

In den zweiten 45 Minuten legten die Gastgeber dann einen Zahn zu, haben mehr Spielanteile und Ballbesitz. Der inzwischen verdiente Führungstreffer lag in der Luft, fiel aber nicht. Im Gegenteil: Ainet traf mit einer der wenigen Chancen im zweiten Durchgang zum 2:3 durch Andreas Monitzer in der 82. Minute. Im Finish traf dann doch noch Dominik Grutschnig per Elfmeter zum 3:3. Er war gerechtfertigt aber dann zum Schluss doch noch glücklich für die Heimischen, denn es war gleichzeitig der Abpfiff.

Bernhard Huber, Trainer ASKÖ Gmünd 1b:  "Wir sind natürlich mit dem Punkt in der Schlussminute noch zufrieden, aber für uns waren es verlorene Punkte. Wir haben viele Chancen vergeben, müssen noch an unserem Abschluss arbeiten. Wir hatten heute ein Durchschnittsalter von etwa 20 Jahren, von daher kann ich stolz sein auf so ein junges Team, die sich ganz gut schlägt."

 

von Redaktion 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.