Spielberichte

Dajic-Ausgleich im Lavanttal sichert Alpe Adria Endspiel gegen Spittal!

Das Ziel des FC Alpe Adria ist auf lange Sicht der Aufstieg in die Regionalliga. Dass das erste Jahr nicht einfach wird, war allen Verantwortlichen bewusst. Dass man sich durch den 3:3-Ausgleichstreffer durch Milan Dajic in der 85. Minute der 29. Runde der Kärntner Liga am vorletzten Spieltag in St. Michael/Lav. gerade so noch ein Endspiel nächste Woche gegen den SV Spittal um den Klassenerhalt verschafft, war aber sicherlich nicht der Plan. Zugegeben, die Lavanttaler waren nach fünf Siegen aus den letzten sieben Spielen sicherlich nicht der einfachste Gegner zu diesem Zeitpunkt. Nach schneller Zwei-Tore-Führung für Alpe Adria drehten die Heimischen die Partie komplett, ehe Dajic doch noch zum 3:3 traf. Alpe-Adria-Manager Armin Somrak fiebert nun dem Entscheidungsspiel gegen den SV Spittal am Freitag entgegen, alles was zählt ist ein Sieg.

 

Samitsch gelingt Anschlusstreffer nach schnellem Rückstand

Stark ersatzgeschwächt trat der FC Alpe Adria die Auswärtsfahrt nach St. Michael ins Lavanttal an. Micossi, Besic, Tasic und Springer fehlten bei den Gästen. Ein neuer Mann in der Startelf, Florian Hasenbichler, fügte sich gleich prächtig ein. Nach wenigen Minuten erzielte er den Führungstreffer für AA. Dem nicht genug legte Enes Brdjanovic kurze zeit später das 2:0 nach. Keine 20 Minuten waren also gespielt und die Gäste führten mit zwei Treffern, was einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt bedeutet hätte. Noch vor der Pause gelang den Lavanttalern allerdings der Anschlusstreffer, Christian Samitsch verkürzte auf 1:2. Praktisch mit dem Pausenpfiff dann der nächste Rückschlag für Alpe Adria. Dominic Oraze musste mit Gelb-Rot vom Platz und konnte gleich in der Kabine bleiben.

Dajic-Treffer beschert Alpe Adria das Endspiel

St. Michael tat sich jetzt in Überzahl naturgemäß etwas leichter das Spiel an sich zu reißen. Keine zehn Minuten nach der Pause fälschte AA-Philipp Höberl dann den ball unglücklich zum 2:2-Ausgleich ins eigene Netz. Dem noch nicht genug drehte Patrick Schlacher die Partie nach 70 Minuten mit seinem Treffer zum 3:2 komplett zu Gunsten der Lavanttaler. Viele rechneten nun nicht mehr mit den Gästen. Doch der enorme Kampfgeist des FC Alpe Adria und das Wissen, bei einer Niederlage quasi schon aus dem Rennen um den Klassenerhalt zu sein bescherte ihnen doch noch einen Zähler. Milan Dajic traf nämlich fünf Minuten vor dem Abpfiff zum vielumjubelten 3:3-Ausgleich. St. Michael verliert damit Platz sieben in der Tabelle und rutscht vorerst hinter Feldkirchen. Die St. Veiter liegen zwei Punkte hinter Spittal. Im direkten Duell am Freitag zählt also nur ein Dreier, ansonsten droht das Projekt Alpe Adria zu scheitern.

Armin Somrak (Manager FC Alpe Adria): "Wir haben schnell mit 2:0 geführt, dann der Ausschluss zu einem ungünstigen Zeitpunkt. 20 Minuten lang waren wir quasi schon in der Unterliga, das Unentschieden ist über 90 Minuten gesehen aber gerecht. Am Freitag sind wir bis auf Oraze komplett, es zählen nur die drei Punkte und der Klassenerhalt. Natürlich haben wir darüber nachgedacht was passiert wenn wir absteigen. Dazu möchte ich mich jetzt aber nicht äußern, unser Fokus liegt komplett beim Spiel gegen Spittal."

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.