Spielberichte

Mölltal feiert zum Abschluss knappen Heimsieg gegen ersatzgeschwächten SV Dellach/Gail

In der 16. und letzten Meisterschaftsrunde vor der Winterpause der Unterliga West kam es am Samstag zum Spiel des FC Mölltal/Obervellach gegen den SV Dellach/Gail. Aufgrund des Wiederholungsspiels vom Juni kreuzten die Mannschaften jetzt innerhalb von vier Monaten zum vierten Mal die Klingen. Diesmal allerdings mit einem Happy End für die Mannen von Mölltal-Spielertrainer Andi Wenger. Nach 90 durchwachsenen Minuten konnten sich die Heimischen diesmal knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 durchsetzen.

Beide Mannschaften ohne viele Stammspieler

Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt in dieses Spiel, fehlten beim FC Mölltal Stefan Pacher und Nico Pichler, so musste Gäste-Coach Dabringer seine gesamte Offensive vorgeben. Die Ausfälle von Burgar, Steinwender, Huber, Oberortner und Loik veranlassten doch zu einigen gravierenden Umstellungen, doch vor allem in Halbzeit eins gelang es den Gästen über weite Strecken das Spiel offen zu halten. Die Heimelf wurde meist nur aus Standardsituationen heraus gefährlich, doch gelang es ihnen auch nicht die Führung zu erzielen. Die Dellacher hatten zwei Halbchancen durch Salihi, blieben aber sonst in der Offensive meist farblos. Somit ging es bei winterlichen Bedingungen in der Schattseite Obervellachs mit dem Score von 0:0 zum Pausentee.

Anderes Bild in Hälfte zwei

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, in Minute 50, hatten die Gäste die Führung am Fuß. Nach tollem Alleingang des 17 jährigen Stürmers Lukas Köstl, er vernaschte Schönegger wie im Lehrbuch, stand dieser auf einmal alleine vor dem gegnerischen Tor, sein Abschluss fiel aber zu zentral aus, sodass Heimkeeper Schachner, er vertrat den beim Aufwärmen verletzten Edlinger hervorragend, den scharfen Schuss abwehren konnte. Das war es dann allerdings für lange Zeit mit Offensivbemühungen Dellachs. Von Minute zu Minute erspielten sich die Mölltaler ein Übergewicht im Mittelfeld und wurden unter der Regie von Wenger, Granig und Maierbrugger jetzt auch torgefährlicher. Mitte der zweiten Hälfte war es dann auch soweit. Nach Lochpass auf Alexander Hackl zog dieser alleine auf Gästegoalie Arneitz und versenkte den Ball mit flachem Schuss zum 1:0 ins lange Eck. Somit war die verdiente Mölltaler Führung auf der Welt. Die Gäste wirkten nun etwas geschockt und die Heimischen setzten nach. Nach einem Eckball stieg Mario Galle am kurzen Eck am höchsten und erzielte in Minute 72 die 2:0 Führung per Kopf. Eigentlich war das Spiel mit diesem Tor entschieden, doch kamen die Gailtaler wie aus dem Nichts in Minute 88 mit einem kuriosen Billardtor durch Lirim Salihi noch zum 2:1 Anschlusstreffer. Doch die Heimischen besannen sich ihres Kämpferherzes und brachten das knappe 2:1 schlussendlich doch relativ sicher über die Zeit.
 
Philipp Dabringer, Coach SV Dellach/Gail: "Aufgrund der zweiten Hälfte geht das Ergebnis auch in Ordung. Trotzdem mache ich diesmal meiner Mannschaft keinen Vorwurf. Wir haben alles Mögliche mit dieser dünnen Personaldecke in die Schlacht geworfen, es hat halt leider knapp nicht gereicht. Trotzdem können wir auf eine gute Herbstsaison zurückblicken und gehen mit unseren 24 Punkten jetzt mal in die verdiente Winterpause."
 
Fazit: Aufgrund der zweiten Hälfte ein verdienter Erfolg des FC Mölltal
 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.