1. Landesliga: Das Team der Hinrunde (mit Einzelkritik)

So spannend wie keine andere Liga ist in dieser Saison die 1. Landesliga: Tabellenführer Bergheim liegt derzeit nur sechs Punkte vor dem Tabellenzehnten St. Johann 1b. Vom Überraschungsteam der Herbstsaison, SC Pfarrwerfen, wurden zwei Spieler ins Team der Hinrunde gewählt. Weiters wurden Kicker von Anthering, Bürmoos, Bergheim, Tamsweg, Union Hallein, Piesendorf, Fuschl sowie den beiden Stadtvereinen ASV und SG ASK/PSV nominiert. 

{teamDerRunde}43|26|3{/teamDerRunde}

Tor

Florian Posch (SV Anthering)

Der Routinier spielte eine sehr starke Hinrunde und hat großen Anteil daran, dass Absteiger Anthering sich in der neuen Liga sehr gut zurechtfindet. Mit 17 Gegentoren kassierten die Flachgauer die zweitwenigsten Gegentore der Liga.

 

Verteidigung

Christoph Bernsteiner (USC Piesendorf)

Piesendorf liegt zwar nur auf dem vorletzten Platz der 1. Landesliga, an der Defensive liegt es aber nicht, dass die Pinzgauer soweit hinten rangieren. Christoph Bernsteiner spielte eine starke Hinrunde und ist maßgeblich daran beteiligt, dass die Piesendorf nur 23 Gegentore einstecken mussten.

Thomas Gschwandtner (SC Pfarrwerfen)

Pfarrwerfen-Innenverteidiger Thomas Gschwandtner stabilisiert nicht nur die Abwehr der Pongauer, sondern ist in der Liga auch für seine guten weiten Bälle bekannt. Der Aufsteiger spielt eine Topsaison und überwintert auf dem zweiten Platz.

Markus Rohrmoser (SG ASK/PSV)

Bei der SG ASK/PSV läuft es in der 1. Landesliga noch nicht rund, einer der immer seine Leistung bringt ist Markus Rohrmoser. Der Innenverteidiger spielt bisher eine konstante Saison und ist der Fels in der Brandung der Städter.

Mario Switil (ASV)

Aufsteiger ASV spielte in der Herbstsaison sieben Mal zu null und hat die zweitbeste Abwehr der Liga. Mario Switil spielt in der Viererkette bisher eine starke Saison und schaltet sich auch immer wieder in die Offensive ein.

 

Mittelfeld

Mario Perschl (Union Hallein)

Mario Perschl ist universell einsetzbar und bildet mit seinem Bruder Patric ein gefürchtetes Offensive-Duo in der Liga.

Gernot Huber (SC Tamsweg)

Gernot Huber ist das "Gehirn" im Spiel der Tamsweger. Huber zieht im Mittelfeld die Fäden und setzt Goalgetter Hermann Maier mit genialen Pässen immer wieder gut in Szene.

Severin Streitwieser (SV Bürmoos)

Vor allem zu Beginn der Saison konnte Severin Streitwieser im Mittelfeld der Bürmooser glänzen. Er legt nicht nur Tore auf, sondern sucht selbst immer wieder den Abschluss.

 

Sturm

Franz Mrkonjic (USV Fuschl)

Franz Mrkonjic ist die Lebensversicherung von Aufsteiger Fuschl. Der Goalgetter ist immer gefärhlich und trug sich heuer schon 13 Mal in die Schützenliste ein.

Stefan Scherer (SC Pfarrwerfen)

Stefan Scherer führt die Schützenliste der 1. Landesliga mit 16 Toren an und hat damir maßgeblichen Anteil an der starken Saison von Aufsteiger Pfarrwerfen.

Alexander Peter jun. (FC Bergheim)

Das Offensivspiel von Tabellenführer Bergheim ist vor allem von Alexander Peter jun. abhängig. Der Stürmer ist nur schwer in den Griff zu bekommen und erzielte bisher zehn Tore.

 

Ersatzbank:

Tor

Bernhard Hansen (SK Bischofshofen)

Verteidigung

Gerrit Kluth (ASV)

Herbert Antretter (SC Tamsweg)

Georg Grabner (Union Hallein)

Mittelfeld

Stefan Keil (SK Bischofshofen)

Hans Peter Höller (TSV St. Johann 1b)

Simon Viertler (SC Mittersill)

Sturm

Hermann Maier (SC Tamsweg)

Patric Perschl (Union Hallein)

Dominik Schneider (SC Mittersill)

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.