SV Straßwalchen: Goalgetter Matondo gab Antwort auf dem Platz

Zuletzt stand Straßwalchen-Goalgetter Franck Matondo aus verschiedenen Gründen nicht in der Starelf, berndorf usvin der strasswalchen svdritten Runde zeigte der Ungar aber wieder wie wertvoll er für seine Mannschaft ist. Beim 5:2-Sieg gegen den USV Berndorf schlug er gleich vier Mal zu und war somit der Mann des Tages. Den fünften Treffer der Gäste erzielte Bernhard Lugstein. Bei den Heimischen trugen sich Pascal Wimmer und Peter Kaposzta, der ins eigene Tor traf, in die Schützenliste ein.

Straßwalchen, das aus den ersten beiden Spielen sechs Punkte holte, startet gut in die Auswärtspartie in Berndorf und geht bereits nach 13 Minuten in Führung. Franck Matondo zirkelt einen Freistoß aus rund 20 Metern über die Mauer ins Tor – 1:0. In der Folge lassen die Gäste aber etwas nach und Berndorf kommt zum Ausgleich: Nach einer Flanke von Johannes Haberl ist Pascal Wimmer zur Stelle und schießt per Volleyschuss zum 1:1 ein. Elf Minuten vor dem Pausenpfiff gehen die Gäste aber erneut in Führung: Bernhard Lugstein hämmert einen Freistoß aus rund 25 Metern ins Tor – 2:1. Mit diesem Spielstand geht es nach 45 Minuten auch in die Pause.

Matondo schlägt noch drei Mal zu

Fünf Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt, als Berndorf eine dicke Ausgleichchance hat: Nach einem Querpass bringt Wimmer den Ball aber nicht im Tor unter. Besser macht es Matondo nach rund einer Stunde. Nach einem Freistoß von Alexander Hofer trägt sich der Goalgetter zum zweiten Mal in der Schützenliste ein – 3:1. Fünf Minuten später keimt bei den Heimischen noch ein Mal Hoffnung auf, als sich Peter Kaposzta den Ball ins eigene Tor bugsiert. Doch in der Schlussphase machen die Straßwalchner den Sack zu: Matondo trägt sich zwei Mal in die Schützenliste ein und schießt seine Mannen somit zu einem 5:2-Sieg. Nach dem dritten Sieg in Serie lacht Straßwalchen von der Tabellenspitze der Salzburger Liga, Berndorf hat dagegen „erst" vier Punkte auf dem Konto.

Heinz Zanner (Trainer USV Berndorf): „Der Gegner war heute besser und hat den Sieg auch verdient. Ich muss aber sagen dass, wir vom Schiedsrichter etwas bedient wurden: Die Entscheidung vor den Gegentoren eins, zwei und drei waren mehr als fragwürdig. Letztendlich muss man aber sagen, dass wir Lugstein und Matondo nie in den Griff bekommen haben und deswegen verdient verloren haben."

Christoph Mamoser (Trainer SV Straßwalchen): „Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu hoch ausgefallen. Berndorf ist ein sehr unangenehmer Gegner mit einem sehr guten Trainer. Meine Mannschaft hat heute aber sehr gut gespielt und verdient gewonnen. In den letzten Wochen waren wir mit Franck Matondo nicht so zufrieden unter der Woche hat es ein Gespräch gegeben und er hat die Antwort auf dem Platz gegeben."

USV Berndorf: Berger; Aigner (S. Köhler), Strasser, Tragner, Biribauer; Fischinger, Frauenschuh, Maislinger (63. Vatschger), P. Köhler; Haberl, Wimmer.

SV Straßwalchen: Isanovic; Ensinger, Kaposzta, Faulhaber (79. Zoister), Hofer; Lugstein, Wesenauer, Janjic, Maislinger (63. Thaler); Nagy (71. Reitsamer), Matondo.

Die Besten: niemand bzw. Pauschallob (herausragend: Matondo, Lugstein).

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.