Deutschland gewann das Duell gegen Ex-Teamchef Jürgen Klinsmann mit den USA mit 1:0. Thomas Müllers Goldtor sicherte dem dreimaligen Weltmeister Platz eins in der Gruppe G. Die Vereinigten Staaten steigen aber mit auf, da Portugals 2:1 gegen Ghana zu wenig war. Österreichs WM-Beitrag, US-"Co" Andi Herzog, ist damit weiter mit von der Partie..

 
 Beim Tabellenführer der Gruppe G vertraut Teamchef Jogi Löw diesmal aus Bastian Schweinsteiger im defensiven Mittelfeld. Der dreifache Weltmeister geht als klarer Favorit in die Partie gegen die Vereinigten Staaten mit Coach Jürgen Klinsmann. Sechs Mal haben die Deutschen die USA schon geschlagen. Das letzte Duell im Juni 2013 entschieden die US-Boys allerdings für sich. Im aufgeweichten Rasen in regnerischen Recife findet der Leader auch besser ins Spiel, Thomas Müller versucht sich früh an einem Fallrückzieher, versemmelt aber. Deutschland kombiniert gefällig im Mittelfeld, Abschlüsse bleiben jedoch Mangelware. Als Müller Mesut Özil bedient, rettet Tim Howard in letzter Sekunde. Umgekehrt tauchen die "Klinsmänner" nach schnellem Umschalten ein Mal gefährlich vor dem Tor auf. Graham Zusi schießt aber aus knapp 16 Metern drüber.

Es "müllert" wieder

 Nach der Pause kommt Deutschlands WM-Rekordschütze Miroslav Klose und der Druck auf die USA nimmt nochmals zu. Erste Flankenbälle bringen noch nichts ein, das ändert sich aber nach einer Ecke. Kroos flankt in den Strafraum, wo Howard stark gegen Per Mertesacker rettet. Der Ball verlässt den Sechzehner und kommt genau zu Müller, der direkt ins lange Eck abzieht und seinen vierten Turniertreffer markiert - 1:0 für Deutschland (55.). Der Bayern-Spieler stürmt damit an die Spitze der Schützenliste, liegt dort mit Lionel Messi und Neymar gleich auf. Insgesamt hält der 24-Jährige sogar schon bei neun WM-Toren (21 Länderspieltreffer). Da Ghana gegen Portugal fast zeitgleich ausgleicht, beginnt für die Amerikaner nun das Zittern: Gewinnen die Afrikaner gegen Portugal mit 2:1, wäre die Klinsmann-Crew raus - sofern es beim 1:0 für Deutschland bleibt. Die US-Boys sträuben sich zwar gegen die drohende Niederlage. Torchancen sind im nun doch ruppigen Spiel aber keine auszumachen. Schmerzhaft: Jermaine Jones und Joker Alejandro Bedoya prallen zusammen - beide US-Akteure müssen behandelt werden. Da Portugal im Finish das 2:1 gelingt, nimmt der Druck auf die USA ab. Sie sind auch mit Niederlage weiter. Zwar versuchen es noch Bedoya und Dempsey, die deutsche "Null" steht aber. Kurioses Highlight in der Schlussphase: Ein Flitzer entert das Spielfeld und holt sich ein High-Five von Philipp Lahm ab. Deutschland gewinnt die Gruppe vor Ex-Teamchef Klinsmann mit den USA, beide steigen auf.