Fernando Santos ist als Fußball-Nationaltrainer Portugals zurückgetreten. Das gab der portugiesische Verband (FPF) am Donnerstag bekannt, 5 Tage nach dem Aus im Viertelfinale der WM in Katar gegen Marokko (0:1). Santos, der vor 8 Jahren das Amt übernommen hatte, hatte mit dem ersten Europameistertitel des Landes 2016 Geschichte geschrieben.

Rücktritt von Fernando Santos als Nationaltrainer (Foto: AFP/AFP/Kirill KUDRYAVTSEV)

Rücktritt von Fernando Santos als Nationaltrainer

Foto: AFP/AFP/Kirill KUDRYAVTSEV

"Ich gehe mit dem Gefühl einer enormen Dankbarkeit. Wenn man eine Gruppe leitet, muss man einige schwierige Entscheidungen treffen. Es ist normal, dass nicht jeder mit den Entscheidungen, die ich getroffen habe, zufrieden ist", sagte Santos in einem Video auf der Verbandswebseite. Der Vertrag des 68-Jährigen lief eigentlich noch bis 2024.

Santos, der mit den Portugiesen 2019 auch die Nations League gewann, sorgte in Katar für Diskussionen, als er Superstar Cristiano Ronaldo nur als Joker einsetzte.

Der Verband werde nun "den Prozess zur Auswahl des nächsten Nationaltrainers einleiten", hieß es in der Mitteilung.

Medienberichten zufolge soll José Mourinho, aktuell Trainer der AS Roma (Europa League-Gegner im Februar vom FC Red Bull Salzburg), der Favorit auf den Posten sein.

 

© 2022 SID