Keine Tore im Spitzenspiel - Saalfelden steht vor dem Titelgewinn

Keine Tore bekamen die Zuschauer im Spitzenspiel der Salzburger Liga zu sehen: Die SV Grödig Amateure und der FC Pinzgau Saalfelden trennten sich mit 0:0. Die Pinzgauer bleiben somit eine Runde vor dem Saisonende weiterhin drei Punkte vor dem ersten Verfolger und stehen kurz vor der Rückkehr in Regionalliga West. Im Heimspiel gegen Bergheim reicht bereits ein Unentschieden zum Titelgewinn.

 

Die erste Spielhälfte kann man in drei Drittel aufteilen: In den ersten 15 Minuten boten die beiden Spitzenmannschaften der Salzburger Liga erfrischenden Fußball, es gab auf beiden Seiten auch die eine oder andere Tormöglichkeit. Danach kam eine recht harte Note ins Spiel, die Partie hatte echten Cup-Charakter und mit Tobias Kern bei den Amateuren und Semir Gvozdjar bei den Pinzgauern mussten auch zwei Akteure mit Verletzungen w. o. geben. Aber während sich Kern seine Blessur in einem fairen Zweikampf holte, fiel Gvozdjar einem recht rustikalen Einstieg von Marco Taschwer zum Opfer, und der Grödiger hatte Glück, dass es der bayerische Schiedsrichter Florian Riepl in dieser Szene bei gelb bewenden ließ. War es der Schock über die Verletzungen, war es Vorsicht oder einfach nur Taktik, in der letzten Viertelstunde vor der Pause verflachte die Partie vollkommen, beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, erst eine Minute vor dem Pausenpfiff gab es wieder einen Torschuss zu verzeichnen, den Kracher von Erwin Keil entschärfte Grödig-Goalie Adnan Adilovic sehenswert, der folgende Eckball brachte auch nichts ein und so ging es nach einer Nachspielzeit von beinahe vier Minuten mit einem torlosen Remis in die Pause.

Saalfelden vor Titelgewinn

Nach Wiederbeginn ging es zunächst in der gleichen Tonart weiter, Saalfelden verteidigte sich geschickt, für die Offensive musste nichts getan werden, denn mit einem Unentschieden war man ja so gut wie sicher Meister. Grödig erspielte sich nach der Pause nur eine wirklich gute Möglichkeit, als nach einem schnellen Konter Stefan Csenki an Van Hoeven scheiterte. Saalfelden schoss in den zweiten 45 Minuten auch nur einmal gefährlich auf das Grödiger Tor, der Ball von Erwin Keil ging aber drüber. Schön für Grödig, dass das 15-jährige Stürmertalent Mohamet Hajrullahu, das in der U16 Tore am Fließband abliefert, elf Minuten vor dem Ende zu seinem Debüt in der Kampfmannschaft kam. Schlecht für die Amateure, dass drei Minuten nach dieser Einwechslung Fabian Herzgsell nach einem Foul an Tandari mit rot vom Platz flog. Letztendlich blieb es beim 0:0. Unter dem Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden in einem nicht auf besonders hohem Niveau stehenden Spiel. Man kann den Saalfeldnern eigentlich schon zum Titel gratulieren, denn eine Heimniederlage gegen Bergheim bei einem gleichzeitigen Sieg der Grödiger in Altenmarkt - damit ist wohl nicht zu rechnen.

Die Besten: Pauschallob auf beiden Seiten.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.