Zwei Nachzügler für den Nachzügler! FC Hallein 04 heizt Konkurrenzkampf an

FC Hallein 04

In einer Woche ist es soweit, erlebt die Rückrunde der Salzburger Liga mit dem Halleiner Stadtderby gleich zum Auftakt den ersten Höhepunkt. Gastgeber FC Hallein 04 hofft auf eine gute Stimmung auf den Rängen und einen vollen Erfolg am heiligen Rasen. "Wir freuen uns natürlich auf das Derby. Es werden sicher viele Leute zuschauen. Union Hallein ist alleine aufgrund der starken Hinrunde der Favorit, aber im Hinspiel haben wir gut gespielt und auswärts einen Punkt geholt. Daran wollen wir anknüpfen, wobei im Abstiegskampf nur drei Punkte zählen", gibt sich Sportchef Wolfgang Feurstein kämpferisch.

Siegquote 75% - Sportchef unbeeindruckt

Mit der Vorbereitung ist der Sportliche Leiter der Halleiner nicht ganz zufrieden: "Die Aufbauzeit war nicht überragend." An den Testspielresultaten lässt sich das nicht ablesen. Von den acht Partien konnten sechs klar gewonnen werden. Nur gegen den 1. Oberndorfer SK hatte man das Nachsehen. Mit dem USK Hof trennte man sich ohne Gewinner. "Anfangs war das schon sehr gut. Dann sind wir allerdings in ein kleines Loch gefallen. Vor allem gegen Oberndorf haben wir sehr viele Fehler gemacht", sagt Wolfgang Feurstein. Obwohl man verletzungstechnisch relativ glimpflich durch den Winter kam, muss der FC momentan einen bis zwei Spieler vorgeben. "David Kovacs fällt schon seit drei Wochen wegen Lungenproblemen aus. Das könnte leider noch dauern. Bei Markus Miller hingegen kann ich noch nichts Fixes sagen. Er hat sich vor drei Tagen verletzt, ist angeschlagen", hofft Halleins Sportchef auf einen günstigen Genesungsprozess.

Zwei Nachzügler für den Nachzügler

Positiv stimmen ihn die Neuerwerbungen, die inzwischen auf sechs Stück angewachsen sind. Neben Gorislav Kocic (SK Adnet), Markus Fischeidl (Union Arbing), Darko Antonijevic (FC Puch) und Sebastian Berki (FC Puch 1b) konnten nach Ablauf der offiziellen Übertrittszeit noch zwei Verstärkungen an Land gezogen werden. Der 18-jährige Hasan Avdic, der als Innenverteidiger zum Einsatz kommen soll, wechselt aus Wals-Grünau zu den Tennengauern. Nachdem er in Bad Gastein seine ersten Schuhe zerfetzt hatte, spielte er unter anderem im Anifer und Grödiger Nachwuchs sowie in der Rieder Akademie. Zudem trägt der 26-jährige Pole Arkadiusz Golab künftig das Trikot der Bezirkshauptstädter. Zuletzt kurz für den TSV Neumarkt tätig, kommt der Defensivspezialist nun von einer eineinhalb Jahre andauernden Schaffenspause zurück. "Im Training ist er sehr stark", merkt Wolfgang Feurstein nichts von Nachholbedarf beim Abwehrmann.

Neuzugänge bringen enormen Schwung

Der Vereinsverantwortliche zeigt sich zudem mit dem Auftreten aller sechs Neuverpflichtungen einverstanden: "Sie präsentieren sich alle sehr gut, geben Gas und helfen uns absolut weiter. Gerade die beiden jüngsten Verstärkungen haben noch einmal Schwung gebracht." Durch die Veränderungen im Kader ist laut Wolfgang Feurstein auch der Konkurrenzkampf neu entfacht: "Am Ende der Hinrunde sind wir schon am Zahnfleisch gekrochen. Jetzt gibt es einen gesunden Kampf um die Stammplätze. Das tut uns gut." Beim heutigen Testspiel gegen das 1. Landesliga-Team aus St. Michael wird es einen Vorgeschmack auf die Startelf für den Meisterschaftsauftakt geben, berichtet Halleins Manager: "Wir haben in den Testspielen sehr viel ausprobiert. Beim Spiel gegen St. Michael sollte die Startformation schon sehr ähnlich zum Derby in einer Woche sein." Dann geht es in Hallein-Gamp ans Eingemachte.

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.