Auch Wals kann Grödig 1b nicht stoppen

Die wald gruenau svAusgangslage für die 1b-Mannschaft des SV Grödig könnte nicht besser sein. Zwar trennten nur wenige Punkte die ersten fünf Teams der Salzburger Liga, doch konnten durch die Länderspielpause in der Ersten Liga einige Spieler aus der ersten Mannschaft aushelfen. Denn für die Grödiger ging es um die Winterkrone. Rechnerisch hatten noch fünf Teams (!) die Chance auf den Titel, im Spitzenspiel ging es für Grödig auswärts gegen Wals-Grünau. In einer knappen und spannenden Partie vor 300 Zusehern setzten sich die Gäste mit 2:1 durch. Und das trotz eines Ausschlusses von Peter Zulj (80.), der für die Luisser-Elf aber keine Folgen mehr hatte.

Und die Partie hält auch, was sie verspricht. Es geht hin und her, beide Teams schenken sich gegenseitig keinen Zentimeter auf dem Platz. Dazu kommen noch sieben gelbe Karten und ein Ausschluss, also alles, was sich ein Fußballfan wünscht. Die Kulisse dazu bilden 300 Fans, die den Weg trotz des Novemberwetters auf den Sportplatz Grünau nicht gescheut haben. Und die sehen erstmal eine Grödiger Mannschaft, die loslegt, wie die Feuerwehr. Nur durch Fouls können die Angriffe vorerst gestoppt werden, zwei Heimische sehen als erste Spieler die gelbe Karte. Gerhard Huber (15.) nach einem Foul, Sadat Hamzic (18.) für Kritik am Schiedsrichter. Und die Grödiger fackeln nicht lange, Stefan Csenki bringt die Luisser-Elf in der 25. Spielminute mit 1:0 in Führung. Doch die Walser wissen, um was es noch geht und werfen ihrerseits alles nach vorne. Nun erspielen sich die Hausherren eine Menge an Chancen und sind bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Und der gelingt tatsächlich noch vor dem Pausenpfiff, Manuel Neumayr trifft in der Nachspielzeit (46.) zum Ausgleich, die 300 Fans jubeln. Zwischenzeitlich werden auch zwei Grödiger notiert, Hannes Endletzberger (30. ) und Thomas Zündel (37.) sehen den gelben Karton.

Zulj sieht Rot

Die erste Phase nach dem Seitenwechsel gehört dann wieder den Gästen, für die erneute Führung sorgt Dominik Pfeifenberger (54.). Mit seinem zweiten Tor in den letzten fünf Spielen schießt er die Grödiger wieder an die Tabellenspitze, in diesem Moment kann Grödig nur noch theoretisch von der Spitze verdrängt werden. Doch auch der Trainer der Walser weiß, dass er das Spiel noch drehen kann, wechselt gleich zwei neue Spieler ein, um das Spiel schnell zu machen. Philipp Heidlmayr (65.) und Sebastian Rauter (66.) sorgen für frischen Wind im Spiel, Wals kämpft um den Ausgleich. Dann wird auch bei Grödig gewechselt in der 79. Minute verlässt Peter Zulj den Platz für Patrick Sparber, doch der Schiedsrichter zeigt Zulj die rote Karte für eine Beleidigung (80.). Die Grödiger sind also für die letzten Minuten nur noch zu zehnt, die Tabellenführung hängt am seidenen Faden. Doch der Luisser-Elf gelingt es, den knappen Vorsprung noch über die Runden zu retten und sich damit den Herbstmeistertitel zu sichern.

Stimme zum Spiel:

Rene Pessler (Trainer Wals-Grünau): „Nach der knappen Niederlage ist die Meinung natürlich zweigeteilt. Einerseits sind wir nur fünf Punkte hinter der Spitze, nach so einem schleppenden Start ist das nicht schlecht. Wir hatten ja aus den ersten fünf Runden nur fünf Punkte mitgenommen. Andererseits bin ich unzufrieden, weil der Rückstand ja nicht so groß wäre. Wir werden im Frühling wieder voll angreifen, jetzt ist die Pause einmal sehr gut, um sich zu erholen.“

von Stefan Steinkogler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.