Spielberichte

Thal/Assling erkämpft sich knappen Sieg gegen Oberlienz

In der neunten Runde der 1. Klasse A2 kam es am Samstag zum Duell der Sportunion Oberlienz und dem URC Thal/Assling. Der Tabellenführer konnte dieses hart umkämpfte Spiel am Ende knapp mit 2:1 gewinnen und baute die Führung in der Tabelle damit auf vier Punkte aus.

Tolle Kulisse, tolles Spiel

Gut 300 Zuschauer pilgerten ins Schleinitzstadion um den Auftritt von Aufsteiger Oberlienz zu sehen. Die Heimmannschaft ging auch voll motiviert und sehr aggressiv in diese Partie hinein und kam auf Grund des konsequenten Abwehrverhalten und vieler gewonnener Zweikämpfe auch besser als Thal ins Spiel. In der 20. Minute gab es einen Eckball für Oberlienz und Kevin Kofler hatte Pech, denn er beförderte das Leder ins eigene Tor. Mit der Führung im Rücken wurde Oberlienz noch stärker und hatte die Partie eigentlich fest im Griff. In der 40. Minute griff Thal/Assling zum ersten Mal wirklich an. Kevin Kofler machte seinen Fauxpas wieder gut und erzielte nach einem Eckball aus kurzer Distanz mit dem Kopf das 1:1. Mit diesem ausgeglichenen Zwischenstand ging es auch in die Kabinen.

Zwei 16-jährige produzieren das Goldtor

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange Zeit ausgeglichen. In der 70. Minute hatte Thal die große Chance auf die Führung, doch ein Schuss von Kevin Kofler brachte das Tornetz nur von außen zum zittern. In der 83. Minute folgte erneut ein Angriff der Gäste. Florian Huber passte quer auf Julian Moser und der hatte weing Mühe zum 2:1 für Thal/Assling einzunetzen. Eine Koproduktion zweier 16-jähriger Rohdiamanten. Jetzt warf Oberlienz alles nach vorne und kam auch noch zu einigen tollen Ausgleichsmöglichkeiten. Der Tormann der Gäste, Dominik Wibmer, war aber nicht mehr zu bezwingen und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim knappen 2:1 Auswärtssieg für den Tabellenführer aus Thal/Assling.

Michael Jungmann, Sektionsleiter URC Thal/Assling: "Das war ein sehr kampfbetontes Spiel. Oberlienz zeigte in Halbzeit eins tolles Zeikampfverhalten und brachte uns zum Schwanken. Der Siegestreffer wurde von zwei 16-jährigen Spielern erzielt bzw. vorbereitet. Am Ende müssen wir uns bei unserem Tormann bedanken, er hielt uns den Sieg fest."

Die Besten: Keiner bzw. D. Wibmer, Moser, Huber

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.