Spielberichte

Prägraten startet mit einem Kantersieg in Ainet in das Frühjahr

Ein neuer Besen kehrt gut. Diese Weisheit lässt sich bekannterweise auch auf den Fußball und den Wechsel von Trainerpersönlichkeiten übertragen. Ein Beweis dafür fand am Karsamstag in Osttirol statt: Hier musste sich im ersten Frühjahrsspiel der Saison, in der 15. Runde der 2.Klasse A, die TSU Ainet daheim von einer überragenden und geschlossen spielenden Mannschaft des TSV Prägraten chancenlos an die Wand spielen lassen. Und das, obwohl man in der Vergangenheit immer eher auf Augenhöhe agierte und auch ausgeglichen vom Platz gegangen war. Doch der Mannschaft aus Prägraten gelang es unter der neuen Führung von Trainer Hermann Duregger perfekt, das bis dahin nur in der Halle stattgefundene Training auf das Spielfeld zu übertragen.

Prägraten überzeugt in Halbzeit zwei

Am Fuße des Großglockners liegt noch ein Meter Schnee – aber das konnte die Mannschaft, die jetzt neu unter Hermann Duregger trainiert, nicht abhalten, in Ainet groß aufzuzeigen. Geschlossen und motiviert ging man mit neuer Aufstellung aufs Feld, brauchte allerdings in der ersten Halbzeit ein bisschen Zeit zur Aklimatisierung. In der zweiten Halbzeit kam das Team von Prägraten schon viel besser zurecht, konnte der TSU Ainet so richtig einheizen und das Spiel ohne Wenn und Aber für sich entscheiden. Demnach fielen auch alle Tore in der zweiten Halbzeit, und zwar in der 53. (Andre Egger), 56. (Daniel Steiner), 70. (Armin Wurnitsch) und 78. Minute (Eigentor der TSU Ainet durch Emanuel Lenzhofer). Dazwischen sah es einmal kurz nach einer Annäherung durch Ainet aus, ein zugesprochener Elfmeter beim Stande von 2:0 wurde jedoch vom Prägratner Tormann Alexander Ranacher gekonnt entschärft.

Junge Spieler kompensierten Ausfälle toll

Dabei waren die Voraussetzungen für die Prägratner Elf gar nicht ideal: Drei Verletzte mussten kompensiert werden, denn neben der anderen Ausfälle hatte sich auch noch Marcel Egger beim Aufwärmen verletzt. Doch die Jungen haben gut mitgemacht: Benedikt Scherer, Jonas Weiskopf und Bernhard Islitzer, die sonst auf der Bank sitzen, kamen zum Einsatz und haben sich bestens bewährt.

Gäste erstmals mit Viererkette

Prägraten ging mit einer geänderten Aufstellung ins Spiel. Dabei setzt Duregger mit einer Viererkette ohne Libero auf die Verteidigung, was bis dato zwar nur in der Halle trainiert werden konnte, aber gleich erfolgreich am Feld umgesetzt wurde.

Prägraten Neo-Trainer Hermann Duregger: „Wir sind von Beginn an als geschlossene Mannschaft aufgetreten und genauso können wir diesen Erfolg auch mit vollem Mannschaftsgeist verbuchen. Es ist noch nicht ganz perfekt, aber ich bin sehr stolz auf das Team.“

Die Besten: Keiner bzw. Ranacher, Egger

Gastautorin: Bettina Raith

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.