Bergheim gut, für Berndorf aber nicht gut genug

Im Spitzenspiel bergheim fcder 1. Landesliga ist der FC Bergheim beim Tabellenführer Berndorf zu Gast. Aufgrund der geografischen Nähe und der vielen Duelle in der Vergangenheit ist das Spiel für alle Beteiligten etwas besonderes. Berndorf setzte sich in einem heiß umkämpften Spiel mit 2:0 durch, wobei Thomas Lang und Nico Frauenschuh die entscheidenden Treffer beisteuerten.

300 Zuschauer sind auf den Berndorfer Sportplatz gekommen, um das Spitzenspiel gegen Bergheim zu sehen. Der Tabellenführer kann zunächst nicht so souverän auftreten, wie in den vergangenen Runden. Bergheim ist gut eingestellt, hat die Berndorfer Angreifer zunächst gut im Griff. Selber wird Bergheim auch gefährlich, so hat Peter Alexander sen. nach einer viertel Stunde die größte Chance. Er scheitert aber am hervorragenden Berndorfer Schlussmann, Johann Berger. Die Gäste aus Bergheim können sich über die ersten 45 Minuten gesehen eine leichte Feldüberlegenheit erspielen, ohne daraus Profit zu schlagen.

Selben Akteure wieder am Feld

Ohne Wechsel kommen beide Trainer in der Halbzeitpause aus. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff kommen die Zuschauer gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Thomas Lang nimmt sich ein Herz, zieht aus 25 Metern volley mit dem linken Fuß ab. Der Ball fällt genau ins Kreuzeck, ein Tausendguldenschuss, wie er im Buche steht. Gestärkt durch die Führung gehen die Heimischen nun mit mehr Selbstvertrauen an die Sache. Nach einem Eckball ist Nico Frauenschuh zur Stelle und erhöht auf 2:0. Da sind 55 Minunten gespielt. In einer umkämpften, aber fairen Partie können die Gäste nicht mehr zulegen. Berndorf verwaltet geschickt das Ergebnis, ist nach dem Seitenwechsel in Summe die bessere Mannschaft. Auch die Hereinnahmen von Philipp Buchner und Florian Stubbhann können am Ergebnis nichts mehr ändern.

Berndorf baut damit den Vorsprung auf den Tabellendritten Bergheim auf elf Punkte aus. Einziger ernstzunehmender Verfolger ist Bramberg.

Stimmen zum Spiel:

Andreas Fötschl (Trainer des FC Bergheim): "Es bringt mir auch nichts, wenn mir nach der Partie der Gegner sagt, dass wir bisher der stärkste Gegner waren. Das erste Tor war zwar schön, aber mit viel Glück. Wir waren in der ersten Halbzeit besser, in Durchgang zwei war Berndorf stärker. Für mich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen."

Michael Kalhammer (Trainer des USV Berndorf): "In der ersten Halbzeit hatten die Bergheimer leichte Vorteile. Das Tor zum 1:0 war ein schöner Volleyschuss, den er auch nicht immer so trifft. Das 2:0 war so, wie wir es gerne machen. Schön, wenn etwas funktioniert, wie man es will."

von Harald Dworak

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.