WAF Vorwärts Brigittenau kommt zu einem glücklichen Heimerfolg

Zum Frühjahrsauftakt der 2. Landesliga kam es zu einer Sonntagsmatinee in der WAF Gruabn. Darsteller waren die Heimischen und KSV Siemens Großfeld. Mit 200 zahlenden Zusehern erreichte man diese Runde den absoluten Topwert in der 2. Landesliga. Die Fans bekamen ein sehr flottes und intensives Match geboten, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit drückend überlegen waren, allerdings keine Tore erzielen konnten. In der zweiten Spielhälfte hatten die Heimischen leichte Vorteile bei sich und konnten kurz vor dem Ende sogar das Siegestor erzielen. In ein paar Wochen wird niemand mehr nach dem "Wie" fragen, denn am Ende zählen nur die drei Punkte, aber der Sieg von WAF Vorwärts Brigittenau war an diesem Tag doch mehr als glücklich.

KSV Siemens Großfeld dominiert klar

Die Gäste aus Floridsdorf starteten mit viel Engagement und Spielwitz in diese Begegnung. Man ließ den Ball und den Gegner laufen und dominierte das Spiel in allen Belangen. Man war verleitet zu sagen, dass man die Anzböck Elf im gesamten Herbstdurchgang nie so stark gesehen hatte. Allerdings fehlte am Ende der ersten Halbzeit dann das wichtigste...ein Tor! Trotz etlicher Torchancen schafften es die Gäste nicht den Ball im Tor unter zu bringen. Man vermisste den abgewanderten Goalgetter Oliver Anzböck doch schmerzlichts. Man muss allerdings auch erwähnen, dass der neue Tormann der Heimischen einige Situationen sensationell entschärfte. Georgian Bordeanu, ein Koloss von einem Torhüter, scheint endlich der lang gesuchte starke Rückhalt für die Denk Truppe zu sein. So ging es mit einem 0:0 in die Halzeitpause und alles war noch offen.

Georg Lubas schwächt seine Mannschaft

Von anwesenden Fans hörte man, dass Andreas Denk bei seiner Kabinenpredigt angeblich bis in die WAF Kantine zu hören war. Der Trainer hatte aber scheinbar die richtigen Worte für seine Spieler gefunden, denn mit Beginn der zweiten Halbzeit nahmen die Heimischen das Spiel in die Hand und wurden immer stärker. Die Gäste reagierten nur mehr und es häuften sich die Angriffe der WAF Elf. Als dann in der 67. Minute Georg Lubas hart im gegnerischen Strafraum attackiert wurde und zu Fall kam, reklamierten die Heimischen auf Strafstoß. Der Schiedsrichter hatte es allerdings anders gesehen und ließ das Spiel weiter laufen. Georg Lubas beschwerte sich daraufhin so sehr, dass er für Kritik Gelb bekam und weil er sich danach immer noch nicht beruhigte, schickte ihn der Schiedsrichter Daniel Stauber mit Gelb/Rot in die Kabine. Die Gäste konnten diese Überzahl jedoch nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Stattdessen zeigten die Gastgeber eine Trotzreaktion und kontrollierten das Spiel noch klarer als zuvor. Kurz vor dem Ende durften die Heimischen schließlich jubeln, denn nach einer Flanke stand Avdenago Hohenecker goldrichtig und köpfte den Ball zum 1:0 Siegestreffer in die Maschen. Wenig später folgte auch bereits der Schlusspfiff des Schiedsrichters und die Heimischen durften doch einen erfolgreichen Saisonstart bejubeln.

Andreas Denk (Trainer WAF Vorwärts Brigittenau)

"Der Sieg war heute mehr als glücklich und wir dürfen uns alleine bei unserem Tormann bedanken, dass wir zur Pause noch im Spiel waren. In der Pause bin ich dann doch etwas lauter geworden und scheinbar haben mich die Jungs verstanden. Die zweite Spielhälfte war dann schließlich okay, allerdings muss man schon sagen dürfen, dass etliche Entscheidungen des Schiedsrichters für mich schwer nachvollziehbar waren. Der Strafstoß war meiner Meinung nach eindeutig zu geben und stattdessen schließt er mir einen meiner wichtigsten Spieler aus. Ich finde solche Leistungen mehr als fragwürdig. Nichts desto trotz sind wir natürlich glücklich über die drei Punkte und werden uns kommende Woche von Beginn an anders präsentieren."

Leopold Anzböck (Trainer KSV Siemens Großfeld)

"Ich bin mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden. Wir waren spielerisch stark und haben den Gegner in allen Belangen dominiert. Leider fehlt uns im Moment ein richtiger Goalgetter um unsere Chancen auch zu verwerten. Dieser Umstand ist uns leider am Ende zum Verhängnis geworden. Ich bin aber trotzdem nicht unzufrieden, da dies heute mit Sicherheit eine Leistung war, auf der wir aufbauen können."

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.