2. Klasse D

Die Goalgetter der Liga: Daniel Urschitz vom ASKÖ Gurnitz

Eine neue Statistik auf unterhaus.at soll die Leistung der Goalgetter der Liga würdigen. Sie sind es, die die Fans zum Jubeln bringen und ihrer Mannschaft zum Sieg verhelfen können. In den kommenden Tagen und Wochen wird der absolute Goalgetter jeder Liga vorgestellt. Außerdem wird die unterhaus.at-Statistik etwas Licht ins Dunkel bringen: Wann schießt der Goalgetter am meisten Tore? Gegen welche Gegner trifft er am öfftesten? Trifft er besser zu Hause oder in der Fremde? Fragen über Fragen, die mit der folgenden Statistik beanwortet werden können. Übrigens: Zum besseren Verständnis haben wir die Prozentzahlen auf- oder abgerundet.

 

STATISTISCHE DATEN Daniel Urschitz
Tore 28
Minuten pro Tor 79,7
Herbstsaison
18 (64%)
Frühjahrssaison
10 (36%)

1. Halbzeit 12 (43%)
2. Halbzeit 16 (57%)

01.-30. Minute   5 (19%)
31.-60. Minute 11 (40%)
61.-90. Minute 12 (41%)
Elfmetertore   3 (11%)
Heimtore 17 (61%)
Auswärtstore 11 (39%)

Keine Tore (26 Spiele)   8 (31%)

Führungstore 6 (21%)
Ausgleichstore 3 (11%)
Siegestore 4 (14%)

Tore gegen Nachzügler (10-14) 14 (50%)
Tore gegen Mittelständler (5-9) 10 (36%)
Tore gegen Spitzenteams (1-4)   4 (14%)

FAZIT:

Daniel Urschitz benötigte im Durchschnitt 79,7 Minuten um ein Tor zu erzielen. Mit 28 Volltreffern setzte er sich an die Spitze der Tabelle der besten Torschützen der 2. Klasse D und hatte somit auch maßgeblichen Anteil am Erreichen des direkten Aufstiegsplatzes für sein Team. Die Hälfte seiner Treffer erzielte Urschitz gegen sogenannte Nachzüglerteams. Gegen die absoluten Spitzenteams konnte er sich nur viermal durchsetzen. Es fällt noch auf, dass Urschitz in der Herbstsaison öfter getroffen hat und den Großteil seiner Treffer in Heimspielen erzielen konnte.

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.