Bad Hofgastein dreht Partie gegen Aufsteiger St. Michael

Zum Abschluss der fünften Runde der 1. Landesliga traf der SC Bad Hofgastein auf den USK St. Michael. Nach fulminantem Beginn der Gäste bekamen die Hausherren das Spiel dann doch in den Griff und siegten am Ende verdient mit 2:1. Die Lungauer zahlten also das vierte Mal in Folge Lehrgeld.

 

Wie immer starkes Zuschauerinteresse in Bad Hofgastein, rund 300 Zuseher haben sich auch heute wieder eingefunden und sehen zu Beginn nicht das gewohnte Spiel ihrer Mannschaft. Die Gäste spielen guten Fußball und drücken die Pongauer die erste Viertelstunde in die eigene Hälfte. „Am Beginn hab ich mein Team heute fast nicht erkannt, die St. Michaeler haben uns da sehr gut unter Kontrolle gehabt, aber nach den Anfgangsschwierigkeiten haben wir wieder zu unserer Heimstärke gefunden“, erklärt Bad Hofgastein-Coach Simon Sendlhofer. Das Manko der Gäste, sie konnten sich trotz gutem Spiel keine wirklichen Chancen in ihrer Druckphase erarbeiten. Die Hausherren machten dies dann doch wesentlich besser, aber zählbares sprang auch nicht heraus. Johann Rudigier scheitert im 1:1 an Gästegoalie Stumbecker, Kapitän Schwarzenberger bringt den Ball aus aussichtsreicher Postion ebenfalls nicht im Tor unter. So müssen sich beide Teams mit einem 0:0 zur Halbzeit begnügen.

Gastein kommt immer besser in Partie

Die Hausherren beginnen druckvoll und haben auch durch Thomas Rudigier wieder eine gute Chance, die sie erneut nicht verwerten. So bewahrheitet sich die alte Fußballerweisheit „Schießt du sie nicht, kriegst du sie“. Aus dem Nichts gehen die Gäste in der 65. Minute durch Franz Ferner in Führung. Nach einem Eckball ist Ferner mit dem Kopf zur Stelle und bringt sein Team in Führung. Bad Gastein lässt aber nicht nach. In der 77. Minute bekommen die Hausherren einen Strafstoß zugesprochen, den Thomas Lechner kalt verwertet – 1:1. „Auch wenn dieser Elfer glücklich war, haben wir vorher zwei klare Handelfmeter nicht bekommen“, erläutert Sendlhofer weiter. Nachdem die Gäste nun auch Mario Aigner mit durch eine Ampelkarte verlieren, verlagert sich das Spiel mehr zu Gunsten der Gasteiner. In der 82. Minute gelingt den Heimischen der erlösende 2:1-Siegtreffer. Thomas Rudigier setzt sich auf der linken Außenbahn durch, flankt zur Mitte und Johann Strobl köpft den Siegtreffer. Die Partie bleibt dennoch bis zum Schluss hektisch – letztendlich setzen sich die Mannen von Trainer Sendlhofer aber vierdient durch.

Die Besten: Thomas Rudigier, Thomas Lechner, Tiefenbacher bzw. M. Stumbecker.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.