Klare Sache für Hallein in Oberhofen

150 hallein unionZuschauer sind am Samstag auf den Sportplatz Oberhofen gekommen, um das Duell ihrer Mannschaft mit der ÖTSU Hallein live mitzuerleben. Dabei bekommen die Fans ein Spiel zu Gesicht, das fast ausschließlich vor dem Tor der Heimelf stattfindet. Drei der unzähligen Großchancen nützen die Gäste bis zur 25. Minute zu einer komfortablen 3:0-Führung. Zwar konnte Oberhofen noch vor der Pause verkürzen, ein Elfmeter in Minute 58 machte aber alles klar- 1:4.

Von Beginn an dominieren die Halleiner das Geschehen, laufen schon in den ersten fünf Minuten zwei Mal alleine auf das Gehäuse von Schlussmann Martin Loibichler. Diese hochkarätigen Gelegenheiten werden vergeben, die Hausherren werden durch die brenzligen Situationen jedoch nicht wachgerüttelt. Teils schwere Schnitzer in der Abwehr führen zwischen der 18. und 25. Spielminute zu drei Treffern der munter aufspielenden Gäste. Für die Führung sorgt Jurica Mustac nach einem schönen Stanglpass, dann ist Patric Perschl binnen vier Minuten mit einem Doppelpack zur Stelle. Wenig später kommen die bis dato harmlosen Gastgeber mit ihrer einzigen Chance im ersten Spielabschnitt zum 1:3, Martin Oberascher ist es, der die Oberhofner Hoffnungen aufkeimen lässt (36.). In der Folge versucht sich Hallein überwiegend darin, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, es kommt zu keinen weiteren Glanzpunkten.

Elfmeter bringt die Entscheidung

Nach der Pause ruht sich Hallein weiterhin auf dem Vorsprung aus, ist eher mit Verwalten beschäftigt. Die Heimischen finden etwas besser ins Spiel, zu richtig nennenswerten Torchancen kommen sie aber nicht. In der 58. Minute ist die Partie dann endgültig zugunsten der Gäste entschieden, Schiedsrichter Heinz Vitzkotter zeigt nach einem klaren Foul auf den Elfmeterpunkt. Jurica Mustac tritt zur Ausführung an, versenkt die Kugel und freut sich über seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag. Bis zum Schlusspfiff kommt die Elf von Gerhard Perlak zu einigen weiteren Großchancen, Oberhofen wird hingegen nur einmal gefährlich. Es bleibt beim verdienten 4:1-Erfolg der Halleiner, die damit an Piesendorf vorbeiziehen und nun Fünfter sind. Oberhofen liegt vier Punkte dahinter auf Rang acht.

Stimme zum Spiel:

Gerhard Perlak (Trainer ÖTSU Hallein): „Man darf die Partie nicht überbewerten, Oberhofen hatte viele Ausfälle. Bei uns merkt man einfach, dass wir momentan einen Lauf haben, es geht relativ viel von selbst. Mir fehlt noch, dass wir solche Spiele einmal konsequent fertigspielen und den Sack früher zumachen.“

 

von Andreas Rachersberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.