Union Hallein bezwingt den FC Bergheim

In hallein unionder letzten Herbst-Runde feierte Union Hallein zu Hause einen 2:0-Sieg gegen den FC Bergheim. Die Tennengauer waren vor allem in der zweiten Halbzeit klar überlegen und überwintern auf Platz vier. Bei den Gästen war die Luft schon etwas heraußen, trotzdem kann die Elf von Trainer Andreas Fötschl mit der Herbstsaison zufrieden sein. Die Tore bei den Heimischen erzielten Alois Schnöll und Jurica Mustac.

Beide Mannschaften wollen sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden, die erste Chance der Partie finden die Gäste vor. Nach einem schönen Lochpass läuft Matthias Finder alleine auf das gegnerische Tor zu, doch der Youngster setzt den Ball knapp neben die Stange. Union Hallein erholt sich von dieser Schrecksekunde aber schnell und wird nach einer halben Stunde für seine Bemühungen belohnt. Nach einer Ecke von Christopher Paar köpfelt Alois Schnöll zum 1:0 für seine Mannen ein. Bis zur Pause finden beide Mannschaften keine nennenswerten Chancen mehr vor und so geht es mit 1:0 für die Heim-Elf in die Kabinen.

Union Hallein dominiert

Kurz nach Wiederbeginn legen die Heimischen nach: Nach einem Einwurf läuft Jurica Mustac alleine auf das gegnerische Tor, der Stürmer behält im 1:1-Duell mit Gäste-Goalie Thomas Lindner die Nerven und schiebt zum 2:0 ein. Die Tennengauer bleiben auch in der Folge klar spielbestimmend, das dritte Tor will ihnen aber einfach nicht gelingen. In der Schlussphase kommen die in der zweiten Halbzeit schwachen Bergheimer noch einmal auf. Philipp Buchner und Andreas Straser finden gute Einschussmöglichkeiten vor, doch Heim-Goalie Dejan Celarevic ist an diesem Tag nicht zu bezwingen. Nach dem Heimsieg liegt die Elf von Trainer Gerhard Perlak nun mit 25 Punkten aus 14 Spielen auf dem vierten Platz. Bergheim findet sich mit 23 Zählern einen Platz dahinter.

Stimmen zum Spiel:

Gerhard Perlak (Union Hallein): „Ich war etwas überrascht, nach der ersten Topchance des Gegners sind wir aufgewacht. Aus einem Eckball sind wir dann in Führung gegangen. Danach sind wir hinten sehr sicher gestanden und haben fast nichts zugelassen. Erst zum Schluss der Partie hatte Bergheim noch zwei gute Chancen, da hat unser Tormann aber sehr gut gehalten. Mit der Herbstsaison bin ich sehr zufrieden. Unser Ziel war ein Platz unter den Top sechs und jetzt sind wir Vierter.“

Andreas Fötschl (Trainer FC Bergheim): „Es war wie so oft auswärts. Wir haben unsere erste Topchance nicht genützt und sind durch einen Eckball in Rückstand geraten. In der ersten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie, im zweiten Durchgang war meine Mannschaft dann komplett von der Rolle. Mit der Hinrunde bin ich eigentlich zufrieden, nur auswärts müssen wir uns im Frühjahr sicher steigern.“

von Thomas Gottsmann

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.