1. Klasse C

Exklusiv! 1. Klasse C kompakt

1-klasse-cInteressante Begegnungen am Samstag lassen den HSV etwas durchatmen, außerdem gibt es gleich zwei Nullnummern und Wölfnitz muss die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Glanegg feiert am Samstag einen klaren Heimsieg, Metnitztal ringt Wietersdorf einen Punkt ab und Launsdorf kann gegen den Tabellenzweiten aus Sirnitz gewinnen.

 

Samstag, 31. März 2012; 15.00 Uhr, Sportplatz SV Glanegg

SV Glanegg - SC Ulrichsberg

5:0 (2:0) 

ulrichsberg SCglaneggTorschützen: Michael Lainer (28., 38.), Harald Waitschacher (50.) und Michael Fischer (68., 79.)

Das Duell der Tabellennachbarn, Glanegg ist Tabellenneunter und Ulrichsberg befand sich vor  dem Spiel auf dem zehnten Platz. Ulrichsberg musste auf einige Stammspieler verzichten und so fuhr man mit gedämpften Erwartungen nach Glanegg. Die Gastgeber machen von Beginn an das Spiel, die Kicker vom Ulrichsberg können nur reagieren und nicht agieren und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fällt. Michael Lainer kann dann innerhalb von zehn Minuten noch vor der Pause auf 2:0 stellen und so ist das Spiel eigentlich schon entschieden. Nach der Pause geht es munter weiter Richtung Ulrichsberg-Strafraum, Glanegg arbeitet sich Chance um Chance heraus und schließlich gelingen ihnen weitere drei Tore, und es gibt einen weiteren Doppeltorschützen an diesem Abend, Michael Fischer trifft auch zwei Mal und stellt den 5:0 Endstand her.

 Trainer Josef Wuttei (SC Ulrichsberg): "In erster Linie war unser Problem, dass uns fünf Stammspieler gefehlt haben und auch spielerisch ist es an diesem Nachmittag nicht so gelaufen, wie wir wollten. Wir haben dann aus drei Standardsituationen drei Treffer bekommen und dann war es vorbei."

 

Samstag, 31. März 2012; 15.30 Uhr, Sportplatz Viktring

SV Viktoria Viktring - HSV Klagenfurt

0:4 (0:1)

klagenfurt hsv

viktring viktoria_SV Torschützen: Stefan Puschl Schliefnig (25.), Julian Koschak (60.), Marco Loritsch (63., 70.)

 Es erwartete die Zuschauer ein Duell des Tabellenletzten aus Viktring mit den auf Platz zwölf liegenden Klagenfurtern. Wenn die Viktringer die Chance auf den Klassenerhalt wahren wollten, musste an diesem Samstagnachmittag ein Sieg her. Das Bemühen kann man der Elf aus Viktring auch nicht absprechen, sie versuchen genauso wie der HSV, gefährlich vors Tor zu kommen, aber dann ist es doch die Loritsch-Elf, die in der 25. Minute in Führung gehen kann. Weiterhin bemüht sich der Tabellenletzte, einige wenige Chancen gibt es, aber es will sich kein Torerfolg einstellen. In der zweiten Halbzeit probiert man es aus Sicht der Heimischen weiter, den Ausgleich zu erzielen, dadurch werden die Räume offen für Kontermöglichkeiten des HSV und diese können dann auch genutzt werden. Durch einen Doppelschlag innerhalb von drei Minuten steht es plötzlich 3:0 und das Spiel ist damit entschieden. Schließlich kann sich Marco Loritsch noch als Doppeltorschütze feiern lassen und der HSV holt drei wichtige Punkte gegen Viktring.

 Trainer Mario Loritsch (HSV Klagenfurt): " Wir haben in der ersten Halbzeit das 1:0 gemacht und in der zweiten Halbzeit konnten wir die Viktringer dann eiskalt auskontern. Wir waren einfach cleverer, die Heimelf hatte zwar  die eine oder andere Möglichkeit, wir waren aber einfach besser in der Chancenauswertung."

 

Samstag, 31. März 2012, 15.30 Uhr Sportplatz Landskron

WSG Brückl - SV Moosburg

0:0 (0:0) 

breuckl wsgmoosburg svEigentlich war es von der Papierform eine klare Sache, denn niemand dachte wohl daran, dass sich der Tabellenzweite aus Brückl gegen den Tabellenelften, den SV Moosburg, zuhause schwer tun wird. Trotzdem war es aber dann so, dass die Moosburger einen Punkt aus Brückl mitnehmen konnten. Es gab zwar auf beiden Seiten Chancen, wobei Brückl vielleicht die zwingenderen vorfand, am Ende blieb es aber doch bei einem torlosen Remis, was Brückl im Kampf um den zweiten Platz vielleicht etwas zurückwerfen könnte, aber auch die direkten Konkurrenten müssen am Sonntag erst beweisen, dass sie gewinnen können, beide, sowohl Wietersdorf als auch Sirnitz müssen in die Fremde. Launsdorf könnte zuhause gegen Sirnitz einen Vierkampf um den zweiten Platz machen.

Trainer Vittorio Giordano (SV Moosburg): "Ich bin auf alle Fälle zufrieden mit diesem Punkt, immerhin haben wir gegen den Tabellenzweiten gespielt. In der ersten Halbzeit hatten wir zwei sehr gute Möglichkeiten, aber in der zweiten Halbzeit haben wir uns in die eigene Hälfte zurückgezogen, denn wir hatten schon Angst, gegen den Zweiten noch zu verlieren. Außerdem haben wir noch einige konditionelle Schwächen und Brückl ist am Ende noch aufgekommen. Wir konnten den Punkt aber über die Zeit retten."

 


 

Samstag, 31. März 2012, 15.30 Uhr Sportplatz SV Steuerberg

SV Steuerberg - ATUS Guttaring

0:0 (0:0) 

steuerberg svguttaringDas Duell zweier Tabellennachbarn, Siebenter gegen Sechster, brachte keine Tore hervor, obwohl es auf beiden Seiten gute Möglichkeiten auf ein Tor gab. In der ersten Halbzeit sind es die Steuerberger, die den Führungstreffer auf dem Fuß haben, aber auch Guttaring kommt über die 90 Minuten zu der einen oder anderen Chance, richtig zwingend war aber keine davon. Der Ausgang ist aber in diesem Spiel nebensächlich, denn nach einem Zusammenprall musste Steuerberg-Kicker Wolfgang Schrittesser mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler hat er sich mit großer Wahrscheinlichkeit eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen. Trainer Arno Tomantschger bestätigte gegenüber unterhaus.at, dass Schrittesser ansprechbar war, genaueres kann er aber noch nicht sagen. Da wird Fußball zur Nebensache und unterhaus.at wünscht dem Spieler alles Gute.

Trainer Arno Tomantschger (SV Steuerberg): "Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit gute Möglichkeiten auf die Führung, aber in der Schlussminute hat uns Goalie Christian Fritzer den Punkt gerettet. Man muss zufrieden sein, aber das Wichtigste ist für mich, dass Wolfgang Schrittesser wieder gesund wird."

Trainer Stefan Weitensfelder (ATUS Guttaring): "Zuerst möchte ich dem Wolfgang Schrittesser alles Gute wünschen, das steht im Vordergrund. Ich bin mit dem Punkt auswärts zufrieden, in Steuerberg ist es immer schwer zu spielen, aber das ist ein positiver Start ins Frühjahr."

 

 

Samstag, 31. März 2012, 15.30 Uhr, Sportplatz Wölfnitz

ASKÖ Wölfnitz - SV Eberstein

1:2 (0:1) 

woelfnitz ASKOE unterhaus-kaerntenTorschützen: Michael Pirker (47.) bzw. Rok Kracan (10.) und Markus Sebestyen (54.)

 Ein ausführlicher Spielbericht folgt!

 

 

Sonntag, 1. April 2012, 15.00 Uhr, Sportplatz Grades

SV Oberes Metnitztal - WSG Wietersdorf

2:2 (2:1) 

oberes metnitztal_svwietersdorf WSGTorschützen: Uwe Klaming (9. Elfmeter), Roman Leitner (39.) bzw. Luka Kovacic (14., 92.)

 Wieder einmal war es ein Spiel, dass eigentlich von der Papierform her klar für die Gäste aus Wietersdorf sprach, aber schon beim Hinspiel zeigte sich, dass sich die Kerschhakl-Elf gegen die Mannschaft aus dem Oberen Metnitztal schwer tut, den man konnte nur knapp mit 3:2 bestehen. Das Auswärtsspiel lief auch zu Beginn alles andere als gut für Wietersdorf, denn bereits ab der neunten Minute muss man einem Rückstand nachlaufen, ein verwandelter Elfmeter von Uwe Klaming sorgt für die Führung. Die Metnitztaler machen ihre Sache an diesem Nachmittag gut, trotzdem gelingt den Gästen nur fünf Minuten später der Ausgleich. Doch knapp vor der Pause wird von der Leiter-Elf wieder der Eintorevorsprung hergestellt. In der zweiten Halbzeit versucht das Heimteam die Führung über die Distanz zu bringen, Wietersdorf kann aber auch gefährlich vors Tor kommen und am Ende haben sie wohl auch Glück, denn in der Nachspielzeit gelingt noch der Ausgleich.

Trainer Michael Leiter (SV Oberes Metnitztal): "Wir trauern wirklich zwei Punkten nach, denn wir haben in der 80. Minute auch noch einen Elfmeter vergeben, da hätten wir den Sack endgültig zumachen können. Wir waren heute kämpferisch überlegen, am Ende schlagen wir uns dann aber immer selber."

Trainer Roman Kerschhakl (WSG Wietersdorf): "Es war schon ein glücklicher Punkt, nach der Partie muss man zufrieden sein. Spielerisch ist uns heute nichts gelungen, wir haben einfach zu wenig Laufbereitschaft gezeigt. Ingesamt sind aus vier Standards vier Tore entstanden, das sagt eigentlich alles."

 

 

Sonntag, 1. April 2012, 16.00 Uhr, Sportplatz Launsdorf

SC Launsdorf - SGA Sirnitz

1:0 (1:0)

launsdorfsirnitz SGATorschütze: Alen Ciricovic (5. Elfmeter)

 Die Sirnitzer, Tabellenzweiter in der 1. Klasse C, mussten nach Launsdorf zum Tabellenfünften. Das Hinspiel ging knapp mit 1:0 an Sirnitz und so versprach die Partie spannend zu werden. Launsdorf hatte aber den besseren Start, denn schon nach fünf Minuten konnte man durch einen verwandelten Elfmeter in Führung gehen. Sirnitz ist dann endgültig aufgewacht und schaffte es immer wieder gefährlich vors Tor zu kommen, aber entweder steht schon die Abwehr der Launsdorfer gut oder Goalie Herbert Tammer entschärft die eine oder andere gute Möglichkeit. In der zweiten Halbzeit machte Sirnitz dann immer mehr Druck und es entstehen einige Konterchancen für die Launsdorfer, aber sie verabsäumen es, das Spiel vorzeitig zu entscheiden und machen sich so das Leben schwer. Schließlich reicht es aber doch, den Eintorevorsprung über die Zeit zu bringen und man macht drei wichtige Punkte, um vielleicht doch noch um den Aufstieg mitspielen zu können.

Trainer Roland Mick (SC Launsdorf): "Nach unserer schnellen Führung kann Sirnitz viel Druck aufbauen und hatte schon mehr Spielanteile, aber wir sind hinten sehr gut gestanden. In der zweiten Halbzeit konnten wir einige gute Konter fahren und alles klarmachen, aber das ist uns nicht gelungen. Sirnitz hat bis zum Schluss gedrückt."

 

 

Unterstützen Sie ihre Mannschaft und und besuchen Sie die Spiele ihres Favoriten. Und wenn es sich einmal doch nicht ausgeht, besuchen Sie unterhaus.at und informieren Sie sich über das Geschehen auf Kärntens Fußballplätzen mit unserem Live Ticker System und unserer KOMPAKT Berichterstattung!

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!

von Almut Smoliner

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.