Unterliga West

Mölltal erkämpft sich drei wichtige Heimpunkte

  Der FC Mölltal Obervellach konnte im Spiel gegen die WSG Radenthein drei enorm wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg holen. Wieder einmal war Mölltal das kämpferisch bessere Team und so konnte man gegen diesmal schwache Radentheiner einen klaren 2:0 Heimsieg feiern. Am Ende gab es auch noch eine kuriose Entscheidung von Radenthein Trainer Janos Kubica die für Kopfschütteln sorgte.

Radenthein zeigte sich wieder einmal als launische Diva

Die WSG Radenthein musste diesmal etwas ersatzgeschwächt an den Start gehen, denn Einsertormann Christian Michor und Philipp Weissenberger waren diesmal grippebedingt nicht dabei. Das darf aber für ein Team wie Radenthein nicht als Ausrede gelten. Mölltal war wie immer kämpferisch die klar bessere Mannschaft und wollte den Sieg auch mehr. Radenthein unterschätzte den Gegner und wurde prompt dafür bestraft. In der 40. Minute war es ein Fehlpass und ein nicht rechtzeitig herauslaufender Radentheiner Tormann der Stefan Pacher das 1:0 für Mölltal ermöglichte. Mit diesem Stand ging es auch in die Kabinen.

Radenthein wechselt nicht, Mölltal kämpft

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel auf schwachem spielerischem Niveau. Mölltal kämpfte weiter beherzt und macht hinten dicht. Radentheins Kicker ließen Einsatz und Laufbereitschaft vermissen und vergaben noch dazu mehrere Sitzer. Kurios auch die Haltung von Radenthein Trainer Kubica gegen Ende des Spieles, denn als Stefan Gailberger verletzt raus musste, wechselte er keinen Spieler mehr ein, sondern zeigte sich genauso wie seine Spieler als launische Diva. Da war das 2:0 wieder durch Stefan Pacher aus einem Konter in Minute 89 nur mehr die logische Folge. Am Ende ein absolut verdienter Sieg des FC Mölltal/Obervellach gegen an diesem Tag absolut zahnlose Radentheiner.

Günter Schallegger, CO-Trainer der WSG Radenthein: "Wir haben uns vom Gegner einlullen lassen und unsere launische Mannschaft hat Mölltal total unterschätzt. Das der Trainer am Ende nicht mehr gewechselt hat kann ich nicht nachvollziehen, so was darf es in einem Bewerbsspiel, wo es noch um den Ausgleich und damit Punkte geht, nicht geben. Es sind Meisterschaftsspiele wo es um viel geht und kein Nachwuchskick wo man herumprobieren kann. Wir waren spielerisch die bessere Mannschaft, deswegen ärgere ich mich so über die drei verlorenen Punkte."

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.