TSV St. Johann 1b: Coach Budemayr am Vormittag zurückgetreten, einen Punkt gegen den ASV geholt

Der 15. August begann für die TSV St. Johann 1b mit der Nachricht, dass Eduard Budemayr fortan nicht salzburg asvmehr alsst-johann tsv Trainer zur Verfügung steht. Er entschied sich selbst für den Rücktritt und stand schon im Match gegen den ASV Salzburg nicht mehr an der Linie. Das Spiel endete 1:1, wobei Tamas Szabo die Städter kurz vor der Halbzeit in Führung schoss und Amir Lelic in der 60. Minute für den Ausgleich sorgte.

„Er hat in der Früh kundgegeben, dass er eine Auszeit braucht und die 1b nicht mehr trainieren will. Es gab keine Diskrepanzen, das ist schon überraschend gekommen", berichtet St. Johanns Sektionsleiter Josef Klinger über den Rücktritt von Eduard Budemayr. So steht „Erste"-Coach Franz Aigner beim Spiel gegen den ASV an der Linie, künftig wird dann Alan Ekrem das Trainerzepter in der 1. Landesliga in die Hand nehmen. Die Partie startet mit wenigen Höhepunkten und Chancen auf beiden Seiten, der ASV kann vorerst nicht an die Leistung vom 4:1-Sieg am Sonntag gegen Pfarrwerfen anknüpfen. Kurz vor der Pause gelingt der Hofer-Elf aber der Führungstreffer: Markus Wiltschko setzt mit einer Top-Vorarbeit Tamas Szabo in Szene, der den Ball per Heber über Keeper Ludwig Stepan hinter die Linie befördert (42.). „Vor unserem Tor war es eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen, wir sind nicht so richtig ins Spiel gekommen", erläutert ASV-Sektionsleiter Robert Neureiter.

Pfostenschüsse und Abseitstreffer

Etwas mehr als zehn Minuten ist die zweite Halbzeit alt, als der ASV durch Mario Switil zum vermeintlichen 2:0 einnetzt. Schiedsrichter Erich Hirschbichler bekommt von seinem Assistenten allerdings eine Abseitsposition angezeigt und verweigert dem Treffer die Anerkennung. Kurz darauf hat St. Johanns Christoph Quehenberger bei einem Lattenschuss Pech, ehe Amir Lelic in der 60. Minute alleinstehend vor Thomas Gottsmann zum Ausgleich einschießt. In der Folge wird die Partie etwas zerfahren mit einigen Fouls auf beiden Seiten, beide Teams kommen aber auch noch zu Chancen auf den Siegestreffer. Die größten Möglichkeiten verbucht Jakob Saller: Eine Viertelstunde vor Schluss entscheidet das Schiedsrichter-Gespann bei einem Treffer des St. Johanner Kapitäns ebenfalls auf Abseits, in der Nachspielzeit trifft er beim Matchball nach einem Sololauf auf das gegnerische Tor nur die Stange. „Es war im Endeffekt ein gerechtes Unentschieden. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können", so das Fazit von Neureiter.

von Andreas Rachersberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.