2. Landesliga Süd: Liga-Zusammensetzung 2023/24

Mit insgesamt acht Vertretern ist die 2. Landesliga Süd heuer ganz klar in Pinzgauer Hand. Fünf Pongauer Klubs sowie der USK St. Michael aus dem Lungau komplettieren die sechsthöchste Spielklasse. Gewiss: Aufsteiger Mittersill zählt nach seiner traumhaften Meistersaison mit 22 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage auch im oberen Stockwerk zum elitären Kreis der potenziellen Titelkandidaten.

In der letzten Saison gab's für Mittersill den Daumen nach oben. Und heuer?

Fotocredit: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Liga-Zusammensetzung (14 Mannschaften)

8 Pinzgauer Vereine

  SK Maishofen

  UFC Maria Alm (Absteiger)

  USC Neukirchen

  USV Stuhlfelden

  SC Mittersill (Aufsteiger)

  SC Leogang (Absteiger)

 USK Piesendorf (Absteiger)

  TSV Unken 

 

5 Pongauer Vereine

  FC St. Martin/T.

  TSV St. Johann 1b

  FC St. Veit

  SV Konkordiahütte-Tenneck

  UFC Eben

 

1 Lungauer Verein

  USK St. Michael (Absteiger)

 

Wichtigste Eckpunkte für 2023/24

Aufstiegsregelungen

  • Der Meister der 2. Landesliga Süd steigt in die 1. Landesliga auf
  • Im Falle eines Erreichens eines Meistertitels durch eine 1b-Mannschaft, hat auch die bestplatzierte Nicht-1b-Mannschaft das Recht zum Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse
  • Zwischen den Spielklassen der 1. Kampfmannschaft und der 1b-Mannschaft desselben Vereines müssen zwei Leistungsstufen Unterschied bestehen. Würde dieser durch einen Aufstieg der 1b-Mannschaft unterschritten, erlischt das Aufstiegsrecht für die 1b-Mannschaft ersatzlos
  • Die Zahl der Aufsteiger erhöht sich, wenn die festgelegte Spielklassenstärke unterschritten wird


Abstiegsregelungen

  • Aus der 2. Landesliga Süd hat die letztplatzierte Mannschaft abzusteigen
  • Die Zahl der Absteiger erhöht sich, wenn durch irgendeinen Umstand die festgelegte Spielklassenstärke überschritten wird
  • Zwischen den Spielklassen der 1. Kampfmannschaft und der 1b-Mannschaft desselben Vereines müssen zwei Leistungsstufen Unterschied bestehen. Wird dieser durch den Abstieg der 1. Kampfmannschaft unterschritten, rückt die 1b-Mannschaft am Ende des Spieljahres an den Schluss der Tabelle der betreffenden Liga und steigt in eine Leistungsstufe mit entsprechendem Abstand zur 1. Kampfmannschaft ab

  

Letzte fünf Meister

2023: Kaprun (amtierender Champion )

2022: Maria Alm

2019: Piesendorf

2018: Mühlbach/Pzg.

2017: Pfarrwerfen

 

Ewige Torschützenliste (Top-5)

1. Stefan Scherer  217
2. Daniel Pfeifenberger 176
3. Robi Kajic 132
4. Mario Wallner 128
5. Silvio Kendlbacher 115



Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.