1. Klasse C

Gwenger mit alter Mannschaft im Frühjahr

sirnitz SGADer Tabellenzweite aus der 1. Klasse C, die SGA Sirnitz, bereitet sich genau wie alle anderen gewissenhaft auf den Wiederbeginn der Meisterschaft vor. Warum sich beim Verein kadermäßig nichts getan hat und ob Trainer Gerd Gwenger mit den bisherigen Vorbereitungsspielen zufrieden ist, beantwortete er unterhaus.at in einem Telefoninterview. Außerdem erklärt Gwenger, an welchen Schwächen in den letzten Wochen der Vorbereitung noch gearbeitet werden muss.

Vorbereitungsspiele

Gegner Ergebnis
SV Oberglan (2C) 3:0
Kleinkirchheim 2:3
Reichenau 1:5
SV Feldkirchen (KL) 2:8

unterhaus.at: Warum hat man sich bei der SGA Sirnitz im Winter nicht mit neuen Spielern verstärkt?

Gerd Gwenger: "Obwohl unser Kader nicht so groß ist, dass man mehrere Verletzte oder Gesperrte leicht kompensieren könnte, bleiben wir bei unserer Entscheidung, den Weg mit den Jungen zu gehen. Wir setzen auf die eigenen Nachwuchsspieler und das wird auch in Zukunft so sein."

unterhaus.at: Wie sind die Vorbereitungsspiele aus Ihrer Sicht bisher gelaufen?

Gerd Gwenger: "Bisher bin ich eigentlich zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, wobei das letzte Spiel ein bisschen ein Ausreißer war, das hatten wir am vergangenen Freitag am Abend gegen Feldkirchen, da haben wir zwar 2:8 verloren. Allerdings muss ich anmerken, dass einige Stammspieler aus beruflichen Gründen nicht dabei waren. Daher haben viele Junge gespielt, trotzdem war das Auftreten der Mannschaft nicht so schlecht, wie das Ergebnis vermuten lässt. Am Donnerstag fahren wir jetzt noch ins Burgenland auf Trainingslager, da werden wir auch noch zwei Testspiele bestreiten. Und dann geht es schon los mit dem VillacherBier/KFV-Cup, da treffen wir am 17. März in der vierten Runde auf Kraig. Wahrscheinlich werden wir da in Kraig spielen. sofern es die Platzverhältnisse zulassen. Bei uns wird das eher noch ein schwieriges Unterfangen."

unterhaus.at: Hat sich die Stärke Ihres Teams gegenüber dem Herbst verändert?

Gerd Gwenger: "Ich denke, dass die Mannschaft gleich stark ist wie im Herbst. Obwohl ich sagen muss, dass wir vielleicht zwei Kooperationsspieler aus Feldkirchen dazubekommen werden. Da muss man dann einmal sehen, wie sie die Mannschaft unterstützen werden."

unterhaus.at: An welchen Schwächen muss jetzt noch gearbeitet werden?

Gerd Gwenger: "Auf alle Fälle muss die Abwehr noch stabilisiert werden."

unterhaus.at: Werfen wir einen Blick in die österreichische Bundesliga. Wer wird sich den Meistertitel holen?

Gerd Gwenger: "Ich hoffe auf Salzburg, denn immerhin spielt dort mit Martin Hinteregger ein waschechter Sirnitzer, der hier beim Nachwuchs groß geworden ist und dann mit 14 Jahren nach Salzburg wechselte."

Unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!

von Almut Smoliner

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.