Spielberichte

Treibach braucht in Lendorf eine Stunde um die Scheu abzulegen

Das Aufeinandertreffen zwischem dem kampfbetonten FC Lendorf  und dem spielerisch starken SK Treibach endete in der Thomas-Morgenstern-Arena von Lendorf mit einem 1:3-Auswärtssieg der Gäste. Zwar sah es lange Zeit nicht nach diesem Ausgang aus, jedoch konnte die Mannschaft von Guido Frank im Laufe des Spiels seine Stärken ausspielen und in Tore ummünzen.

Lendorf mit gutem Forechecking

Zwei Mannschaften, die einander sehr gut kennen und unterschiedlicher nicht sein könnten. Der FC Lendorf verstand es von Beginn an auch sehr gut die Stärke der Gäste nicht zu Entfaltung kommen zu lassen. Man machte dem SK Treibach das Herausspielen aus der Defensive schwer und setzte auf ein - zunächst erfolgreiches - Pressing. Die Mannschaft von Guido Frank geriet dadurch ein paar Mal in Verlegenheit und verlor etwas ihre Ordnung im Mittelfeld. Zwei sehr gute Möglichkeiten für den FC Lendorf hätten die Heimfans auch in der ersten Halbzeit zum Jubeln bringen können.

Treibach stellt um - mit Erfolg

Der SK Treibach stellte seinen Spielplan auf zwei Positionen in der Pause um, um in der Offensive flexibler agieren zu können. Doch zunächst durfte die Mannschaft von Erich Knaller jubeln. Mario Nagy verwertete in der 49. Minute einen direkten Freistoß zur Führung für den FC Lendorf. In der 58. Minute erfolgte aber bereits der Ausgleich für Treibach. Nach einer sehr schön herausgespielten Aktion über Roman Adunka erzielte Außenverteidiger Michael Groinig den 1:1-Ausgleich. Nur zwei Minuten später sorgte Hanno Wachernig aus einer Standardsituation für die 1:2-Führung der Gäste. Die Schlussphase gehörte voll und ganz dem SK Treibach. Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Arno Kozelsky und Heiko Springer stellte Letzterer auf 1:3. Obwohl es am Ende noch das eine oder andere Tor für die Gäste hätte geben können, blieb es beim 1:3-Auswärtssieg des SK Treibach in Lendorf.

 

Stimmen zum Spiel:

Guido Frank, Trainer des SK Treibach: "Nach einem guten Beginn haben wir dann etwas die Aufteilung im Mittelfeld verloren und sind ein paar Mal ins Hintertreffen geraten. Lendorf hatte in dieser Phase zwei gute Chancen für Tore. In der Pause haben wir umgestellt, da es uns Lendorf sehr schwer gemacht hat. Danach haben wir aber die Scheu abgelegt. Man hat ganz klar gemerkt, dass das Team heute nicht verlieren wollte."

 

FC Lendorf : SK Treibach 1:3 (0:0), Thomas-Morgenstern-Arena Lendorf, 150 Zuschauer
Tore: Mario Nagy (49.) bzw. Michael Groinig (58.), Hanno Wachernig (60.), Heiko Springer (85.)

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.