Keine Tore im Duell zwischen dem SAK und Straßwalchen

Keinen Sieger gab es am Sonntag im Duell zwischen dem SAK und Straßwalchen. In einer über strasswalchen svweite Streckensak 1914 ausgeglichenen Partie hatten beiden Mannschaften Chancen auf dem Sieg. Vor allem in der zweiten Halbzeit sahen die rund 150 Zuschauer einige Torszenen. Letztendlich blieb es aber beim torlosen Remis.

In den ersten 45 Minuten sehen die Zuschauer in einer augeglichenen Partie zwei Aufreger. SAK-Kicker Alexander Scherzer schiebt den Ball in aussichtsreicher Position am Tor vorbei, kurz vor dem Pausenpfiff erzielt Walter Larionows das vermeintliche 1:0 für die Heimischen. Doch Schiedsrichter Christian Rigler entscheidet auf Abseits. „Keine Mannschaft konnte sich Vorteile erarbeiten, die Partie war auf mäßigen Niveau", erklärt Straßwalchen-Trainer Christoph Mamoser.

Isanovic rettet Straßwalchen

In den zweiten 45 Minuten muss Straßwalchen-Goalie Sead Isanovic seine Mannen mit zwei sensationellen Paraden vor einem Rückstand bewahren. Die größte Chance für die Gäste findet Bernhard Lugstein vor, er bringt den Ball aber nicht im Tor unter. Letztendlich bleibt es beim 0:0. „Dieses Ergebnis war gerecht. Wenn eine Mannschaft das 1:0 erzielt hätte, dann wäre das Spiel wohl entschieden gewesen", so Mamoser, der Franck Matondo bis zur 58. Minute auf der Bank schmorren ließ. „Andere Spieler haben sich einen Einsatz mehr verdient. Wir hatten unter der Woche ein Gespräch, er weiß jetzt um was es geht. Ich glaube er wird in den nächsten Wochen wieder in Form kommen."

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.