SK Seefeld verteidigt Tabellenführung

altaltEs war ein hartes Stück Arbeit für den SK Seefeld in der 23. Runde die Tabellenführung der Bezirksliga West zu verteidigen. Am Sonntagnachmittag musste man gegen die jungen Kicker des SC Sparkasse FMZ Imst 1b antreten. An die 200 Zuschauer sahen eine heiße und spannende Partie in der sich gegen Ende die Dramatik noch einmal steigerte. Etwas glücklich gewinnt der SK Seefeld mit 4:3, allerdings musste Seefeld über siebzig Minuten lang mit einem Mann weniger auskommen.


Torraub durch Martin Messner

Das Match beginnt für den SK Seefeld mit sehr ungünstigen Vorzeichen. Drei Spieler der Mannschaft müssen angeschlagen auflaufen und nach etwas mehr als zwanzig Minuten der erste große Rückschlag. Martin Messner muss wegen Torraub vom Platz, Joshua Harold verwandelt den fälligen Strafstoß zum 1:0 für die Heimelf. Interessanterweise beflügelt dieser Treffer aber eher die Gäste. Sie gehen extrem engagiert in die Zweikämpfe und lassen in der Verteidigung nichts mehr anbrennen. Die Spielanlage der Gäste ist aber weiterhin eher defensiv, die Konter sind aber brandgefährlich. Ein Strafstoß für Seefeld bringt in der 31. Minute den Ausgleich. Seefeld erhöht weiter die Schlagzahl und Michael Reis schafft acht Minuten später die 2:1 Führung. Seefeld nun kaum mehr zu bremsen – zwei Minuten später trifft Daniel Trenkwalder zum 3:1 Pausenstand für die Gäste.


Extrem enge Schlussphase

In der zweiten Spielhälfte spielt Seefeld zunächst sehr souverän und hat die Partie sicher unter Kontrolle. In den letzten Minuten der Partie bringen allerdings hohe Bälle in den Strafraum die Abwehr von Seefeld gehörig ins Wanken. Marco Pfefferle in der 82. und Michael Allinger in der letzten Spielminute schaffen den Gleichstand – 3:3. Einige Konterversuche sind vorab von Seefeld nicht fertiggespielt worden. In der 93. Minute gelingt dann aber doch noch der Siegtreffer – 4:3 durch Andreas Trinkl. Der SK Seefeld verteidigt damit die Tabellenführung und liegt weiter einen Punkt vor der SPG Roppen/Karres die im Spitzenspiel Schmirn mit 2:0 besiegen.


Alojzija Erenda, Trainer SK Seefeld:
„Für uns hat die Partie sehr schlecht begonnen. In der 17. Minute wurde ein Spieler meiner Mannschaft ausgeschlossen plus Strafstoß für den Gegner. Ich hatte überhaupt kein gutes Gefühl in puncto wie das Spiel nun weiterlaufen wird. Aber unsere Kicker haben toll reagiert und sofort ungeheuer Gas gegeben. Man hat in den folgenden siebzig Minuten nicht gemerkt, dass wir in Unterzahl spielen müssen. Die meiste Zeit haben wir das Spiel kontrolliert, die Imster haben aber in den letzten Minuten mit hohen Bällen agiert. Binnen weniger Minuten hatten wir den 3:1 Vorsprung verspielt. Wir wären auch, in Unterzahl, mit einem Punkt zufrieden gewesen. Aber der dritte Konter in Folge hat dann doch noch in der Nachspielzeit den Erfolg gebracht.“

 

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.