St. Johann nicht mehr zu retten?

altaltÄußerst ernst ist die Lage des SK St. Johann in der laufenden Meisterschaft der Landesliga Ost. Kirchdorf und Hopfgarten/Itter konnten im Rahemn der 14. Runde punkten und wenn man davon ausgeht, dass zwei Mannschaften den Weg in die Gebietsliga antreten müssen, schaut es für St. Johann schon sehr trist aus. Auch gegen die jungen Kicker des FC Kufstein gab es nach gutem Beginn eine 0:4 Niederlage. Deswegen trennen schon elf Punkte die St. Johanner Kicker vom rettenden zwölften Tabellenplatz.

St. Johann geht sehr ambitioniert in die Partie. Wattens 1b schafft es nicht den Ball im Tor der Gäste unterzubringen. Spielerisch ist das Potential der Kufsteiner Kicker aber wesentlich besser und deswegen ist es nur eine Frage der Zeit bis die Führung für Kufstein fällt. Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff trifft Christian Hetzenauer zum 1:0. Kurz nach Wiederanpfiff wirken die Gäste wie gelähmt. In Sahin Karayün und Daniel Mair erwacht der Goalgetter-Instinkt. Binnen vier Minuten heißt es 3:0 für Kusftein 1b. Damit ist die Entscheidung gefallen. Markus Holzer trifft in der 66. Minute zum 4:0. Ein klarer Erfolg für Kufstein und ein weiterer bitterer Tag für St. Johann. Der Klassenerhalt scheint eine „Mission Impossible" zu werden.

Helmut Höck, Trainer FC Kufstein 1b:

„Wir waren die bessere Mannschaft – die Effektivität unserer Stürmer hat leider wieder einige Wünsche offen gelassen. Nachdem wir keine Tore erzielen konnten ist St. Johann immer stärker geworden. Zu Beginn der zweiten Hälfte hat St. Johann die ersten Minuten komplett verschlafen und uns ist es endlich gelungen Tore zu schießen."

 

 

Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.