Landesliga Ost – Daten und Fakten Herbst 2012

altIn der Landesliga Ost ist für Spannung gesorgt – auch im Frühjahr 2013. Vier Mannschaften liegen nur vier Punkte auseinander und nur zwei davon können aufsteigen. Enorme Begeisterung herrscht in St. Ulrich und drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Hippach lassen auch Meisterträume zu. Jenbach und Walchsee haben aber noch alle Chancen – auf Titel und/oder Aufstieg. Am Tabellenende ist die Situation für St. Johann sehr ernst – zwölf Punkte auf den rettenden zwölften Platz werden wohl kaum aufzuholen sein. Für Kirchdorf besteht noch Hoffnung – vier Punkte fehlen um doch noch das Landesligaticket 2013/2014 zu erobern.

 

Höchste Siege im Herbst 2012

Hopfgarten/Itter hat es zweimal ganz besonders bitter erwischt. Ansonsten sind hohe Siege und hohe Niederlagen recht abwechslungsreich durchgemischt.

Höchste Siege:

Jenbach – SPG Hopfgarten/Itter 8:0

Wattens 1b – Hopfgarten/Itter 7:0

Kirchdorf – St. Johann 7:1

Söll – Kufstein 1b 6:0

St. Ulrich – Ebbs 7:2

Stumm – Hippach 1:6

Kufstein 1b – Buch 5:1

Jenbach – Kirchdorf 5:1

Wattens 1b – Buch 5:1

St. Johann – Bruckhäusl 0:4

SPG Hopfgarten/Itter – Walchsee 0:4

Buch – Walchsee 4:0

St. Johann – Buch 0:4

Kusftein 1b – St. Johann 4:0

 

Die Nullnummern

Lediglich zwei Spiele endeten mit 0:0 – das ist eine sehr geringe Quote.

Torlose Remis:

Walchsee – Söll

Kirchdorf - Walchsee

Die Heimbilanz

Nach verlustpunkten ist Jenbach die erfolgreichste Heimelf. Sieben Spiele, einundzwanzig Punkte – mehr geht nicht. St. Ulrich führt aber die Heimtabelle an – mit einem Spiel mehr und zweiundzwanzig Punkten.

Höchste Hiemsiege

Jenbach – SPG Hopfgarten/Itter 8:0

Wattens 1b – Hopfgarten/Itter 7:0

Kirchdorf – St. Johann 7:1

Söll – Kufstein 1b 6:0

St. Ulrich – Ebbs 7:2

Kufstein 1b – Buch 5:1

Jenbach – Kirchdorf 5:1

Wattens 1b – Buch 5:1

Buch – Walchsee 4:0

Kufstein 1b – St. Johann 4:0

 

Die Auswärtsbilanz

Hippach ist in der Landesliga Ost die Nummer eins auf fremden Platz. Allerdings hat man schon neunmal auswärts gespielt – achtzehn Punkte stehen zu Buche. Walchsee hat zwei Spiele weniger und dreizehn Punkte – würde also nach Verlustunkten führen. Hippach hat natürlich den Vorteil schon zwei Auswärtsspiele mehr absolviert zu haben als Walchsee. Ein Umstand der im Finish der Meisterschaft durchaus entscheidend werden könnte.

Höchste Auswärtserfolge

Stumm – Hippach 1:6

St. Johann – Bruckhäusl 0:4

SPG Hopfgarten/Itter – Walchsee 0:4

St. Johann – Buch 0:4

 

 

Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.