FC Buch verstärkt sich punktuell

altDer FC Buch, überraschender Tabellensechster der Landesliga Ost, hat das Transferprogramm faktisch abgeschlossen – Überraschungen in den letzten Tagen der Übertrittszeit sind aber natürlich immer möglich. Unterhaus.at hat vom Obmann und sportlichen Leiter des FC Buch, Andreas Reimann, die allerneuesten Transfernachrichten erfahren und natürlich auch einige Hintergründe was sich die Führung des Vereins von den neuen Kickern erwartet.

 

Weit über Erwartungen, aber zu kleiner Kader

altDer FC Buch wollte als Aufsteiger natürlich vor allem den Klassenerhalt sichern – es ist aber sehr viel mehr geworden. Andreas Reimann: „Wir haben uns vor allem vorgenommen den Kader zu verbreitern, haben aber gleichzeitig auch nach Spielern gesucht die gut in unsere Elf passen. Wir hatten ja gegen Ende der Herbstsaison die für unsere Mannschaft ja sehr erfolgreich verlaufen ist das Problem viele nicht ganz fitte Spieler zu haben. Da hat sich wieder der tolle Mannschaftsgeist in Buch gezeigt und nicht mehr aktive Spieler haben ausgeholfen und sich voll reingehängt. Wir wollen aber natürlich vor allem auf junge Spieler setzen, die U18 hat sich ja sensationell weiterentwickelt."

Michael Marzell

 

Universelle Kicker und Spezialisten

altaltZwei Transfers waren ja schon längere Zeit bekannt, Sandro Essl kommt von Schwaz und Fabio Azzolini von Schlitters. Andreas Reimann: „Fabio Azzolini soll vor allem in der Offensive neue Varianten erschließen und mit unserem jungen Goalgetter Aleksandar Skrbo ein gefährliches und kongeniales Angriffsduo bilden. Michael Marzell vom FC Achensee kommt ebenfalls zum FC Buch. Er hat ja in der UPC Tirol Liga gespielt bevor er zum FC Achensee gegangen ist. Ein wichtiger Grund dafür, dass Kicker zu uns kommen ist der kameradschaftliche Umgang der Spiele untereinander. Es gibt viele Schulkollegen und Freunde in unserem Team und da macht das Fußballspielen umso mehr Freude. Michael Marzell wird unsere Elf vermutlich auf der Sechserposition unterstützen. Zwei tolle Burschen sind aus Fügen zu uns gestoßen. Fabian und Lorenz Bösch sind extrem universelle Spieler und damit an vielen Positionen einsetzbar. Sie passen ganz super in unsere Mannschaft. Damit haben wir unser Vorhaben in die Tat umgesetzt und den Kader aufgestockt. Auch auf der Ersatzbank haben wir nun sehr hohe Qualität zu bieten." (Bild links oben: Fabian Bösch, rechts oben Lorenz Bösch)

 

Top-5 ist das Ziel, ob mehr geht wird man schnell wissen

Nach einer derartig erfolgreichen Herbstsaison ist es natürlich schwer den Erfolgsrun fortzusetzen. Andreas Reimann: „Unser Saisonziel ist es die Top-5 der Tabelle zu erreichen. In Richtung Aufstiegschance wollen wir nicht einmal spekulieren. Die Mannschaft hat schon bislang weit über die Erwartungen gespielt. Ziel war ja vor allem den Klassenerhalt zu schaffen, dass wir nun im vorderen Drittel der Tabelle liegen ist eine Superleistung für diese junge Mannschaft. Wir möchten auf dieser Schiene weiterfahren und den einen oder anderen Gegner ein wenig ärgern. Wir beginnen ja im Frühjahr gegen den SK Hippach auswärts und dann gibt es schon das Heimderby gegen Jenbach zu Hause. Nach diesen beiden Spielen wird man schon sehen was eventuell noch möglich ist."

 

 

Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.