Zwei Fixaufsteiger und einen Relegationsplatz hat die Landesliga in der laufenden Saison zu bieten. Hörbranz hat den Herbst 2019 dominiert und führt mit sieben Punkten Puffer auf Sulz. Meiningen liegt zwei Punkte hinter Sulz – allerdings hat Sulzberg nach Verlustpunkten auch nur einen Zähler Rückstand auf Meiningen. Der Kampf um den zweiten fixen Aufstiegsplatz verspricht also sehr spannend zu werden. Meiningens Trainer Enes Cavkic bezeichnet den Herbst 2019 zwar durchwachsen, ist aber mit der Platzierung durchaus zufrieden.
Tabellenplatz: 3. der Landesliga
Heimtabelle: 5. sieben Spiele: vier Siege, drei Niederlagen
Auswärtstabelle: 3. sechs Spiele: vier Siege, zwei Remis
längste Serie ohne Sieg: drei Spiele
höchste Siege: 6:1 in der 9. Runde in Brederis und 7:2 in der 14. Runde zuhause gegen Hittisau
längste Serie ohne Niederlage: 7 Spiele
höchste Niederlage: 0:3 in der 10. Runde zuhause gegen Kennelbach
geschossene Tore/Heim: 19 – 2,71 pro Spiel
bekommene Tore/Heim: 14 – 2 pro Spiel
geschossene Tore/Auswärts: 20 – 3,33 pro Spiel
bekommene Tore/Auswärts: 9 – 1,5 pro Spiel
Spiele zu Null: 2
erhaltene Karten: eine rote Karte, zwei gelb-rote und 25 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Niklas Schranz und Adrian Hagen mit je neun Treffern
Enes Cavkic, Trainer SK Meiningen: „Unser Herbst verlief durchwachsen, da wir bei fast allen Spielen nie richtig die Balance gefunden haben um von Anfang den Gegner über neunzig Minuten richtig zu kontrollieren. Wir spielten so vierzig bis sechzig Minuten super Fußball, der Rest war sehr oft nicht überzeugend. Persönlich bin ich zufrieden und stolz auf meine Mannschaft, da ich weiß, was wir in dieser Halbsaison alles mitmachen durften. Sowieso zufrieden bin ich mit der Tabellenplatz – es ist noch alles offen im Kampf um die Aufstiegsplätze!“
Enes Cavkic: „Höhepunkte: Wenn man sie erwähnen kann, sind es der 6:1 Sieg gegen SK Brederis und der 7:2 Sieg im ersten Rückrundenspiel gegen Hittisau. Tiefpunkte: Erstes Spiel in der Meisterschaft gegen FC Hittisau – 3:3 nach der 3:0 Führung. Viele verletzte und beruflich verhinderte Spieler, sodass eine kontinuierliche Arbeit beim Training scher zu organisieren war!“
Enes Cavkic: „Wir werden jeweils versuchen einen Spieler aus unserer 1b- Mannschaft und U18 in der ersten Mannschaft zu integrieren. Und wir sind bemüht einen jungen Torwart nach Meiningen zu holen, um den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Trainingsstart ist geplant am 27.1.2020. Es sind mehrere Vorbereitungsspiele vorgesehen und wieder ist ein Trainingslager in Südtirol vom 27.2. bis 1.3.2020 abgemacht. Am 18.1.2020 findet das schon legendäre Faschingskränzle im unserem Klubheim statt und alle sind recht herzlich eingeladen. Persönliche Wünsche sind viel Gesundheit, Rückkehr von verletzten Spielern, eine gute und verletzungsfreie Halbsaison!“
Ligaportal-App downloaden: Tausende Spiele live! Android | iPhone | Huawei