2. Klasse D

Exklusiv! 2. Klasse D kompakt

2-klasse-dDer Tabellenletzte kann in Ferlach gewinnen, Frantschach kassiert die nächste Heimpleite und ist nun ohne Trainer, die SAK Amateure feiern einen klaren Erfolg und die Tabellenspitze trennt sich Unentschieden. Am Sonntag gibt es durchwegs Heimsiege zu feiern, Klopeiner See, Preitenegg und Haimburg können ihrem Konto drei Punkte gutschreiben.

 

Samstag, 31. März 2012; 15.00 Uhr, Sportplatz DSG Ferlach

DSG Ferlach - SV Waisenberg

0:1 (0:0) 

waisenberg SVferlach dsgTorschütze: Bernd Oberhauser (57.)

Es war das Duell zweier Mannschaften, die sich in der 2. Klasse D ganz hinten befinden, der Tabellenletzte musste zum Tabellenzwölften nach Ferlach. Es war ingesamt eine sehr ausgeglichene Partie, beide Teams haben Chancen vorgefunden, aber man merkte den Mannschaften an, dass sie doch etwas nervös agierten und unbedingt vermeiden wollten, in Rückstand zu geraten. Das bessere Ende hatten dann aber die Gäste für sich, denn mit einem Treffer von Bernd Oberhauser konnte das wichtige Siegestor gelingen. Ferlach konnte nicht mehr zusetzen und musste eine knappe Heimniederlage hinnehmen. Für Waisenberg war es übrigens der erste Saisonsieg, vielleicht kann man im Frühjahr besser abschneiden als im Herbst, der Anfang wäre gemacht.

Trainer Thomas Begusch (DSG Ferlach): "Es waren extrem viele junge Spieler im Einsatz und die Partie war relativ ausgeglichen, ein Remis wäre aus meiner Sicht gerecht gewesen. Für die Moral der Spieler ist diese Niederlage natürlich sehr schlecht, weil wir uns für das Frühjahr doch einiges vorgenommen haben. Es war ein Schritt in die falsche Richtung. Die erste Halbzeit war in Ordnung, in der zweiten Halbzeit hat einigen aufgrund des Trainingsrückstandes die Kondition gefehlt. In den letzten elf Spielen werden wir die Jugend forcieren, um zukünftig wieder weiter vorne mitmischen zu können."

Trainer Bernhard Oberhauser (SV Waisenberg): "Es war ein sehr schweres Spiel, wir haben sehr nervös begonnen und vor allem in der ersten Halbzeit viele Fehlpässe fabriziert. Je länger das Spiel gedauert hat, umso besser sind wir ins Spiel gekommen. Außerdem waren wir sehr diszipliniert."

 

 

Samstag, 31. März 2012; 15.30 Uhr, Lavanttal-Arena Wolfsberg

FC Frantschach - SV Tainach

1:5 (0:4) 

 unterhaus-kaerntentainach SVTorschützen: Jürgen Simonitsch (66., Elfmeter) bzw. Markus Santer (6.), Admir Icanovic (12.), Patrick Tratar (27., 68.), Klaus Messner (45).

Mit viel Elan wollten die Frantschacher ins Frühjahr starten, immerhin dauert es nur mehr wenige Wochen und man kann endlich wieder auf dem eigenen Rasen in Frantschach die Heimspiele bestreiten, aber es lief alles andere als gut für die Podgorsek-Elf. Nach nur zwölf Minuten lag man bereits 0:2 zurück, die Frantschacher kamen überhaupt nicht ins Spiel und legten einige Undiszipliniertheiten an den Tag. Zur Pause stand es 4:0 für die Gäste aus Tainach und damit war das Spiel gelaufen. In der zweiten Halbzeit fehlte bei der Hahn-Elf vielleicht der letzte Nachdruck, man hätte durchaus noch höher gewinnen können. Den Frantschachern gelingt gerade einmal der Ehrentreffer, mehr zu holen war an diesem Nachmittag nicht.

 Trainer Günther Podgorsek (FC Frantschach): "Ich bin sehr enttäuscht über die Leistung der Mannschaft, alle Spieler durch die Bank haben sehr undiszipliniert agiert und ich habe bereits in der Pause mein Traineramt zurückgelegt. Ich wünsche der Mannschaft auf alle Fälle alles Gute."

Trainer Gernot Hahn (SV Tainach): " Es war eigentlich eine klare Angelegenheit, Frantschach war in allen Belangen zu schwach für uns. Der Sieg war in dieser Höhe durchaus angebracht."

 

 

Samstag, 31. März 2012, 16.00 Uhr Sportplatz Gurnitz

ASKÖ Gurnitz - SV Bad St. Leonhard

1:1 (1:0) 

gurnitzst.leonhard bad_SVTorschützen: Manuel Ruttnig (87. Eigentor) bzw. Marko Feimuth (6. Eigentor).

Hier geht´s zum ausführlichen Spielbericht!


 

Samstag, 31. März 2012, 17.00 Uhr, Wiederndorf/Vidra vas

SAK Amateure - SC Diex

4:1 (1:0) 

SAK unterhaus-kaerntenTorschützen: Daniel Fratschko (12., 66.), Daniel Perkounig (76.), Vlado Vucetic (86.) bzw. Markus Kuster (50. Elfmeter)

 Die SAK Amateure, auf Platz fünf in der Tabelle, empfingen den SC Diex, Tabellenelfter vor dieser Partie. Die Amateure starten gut in die Begegnung und erarbeiten sich Chance um Chance heraus, in Minute zwölf gelingt die verdiente Führung. Nach der ersten halben Stunde hätte die Elf von Benno Germadnig durchaus mit 2:0 oder 3:0 führen können, aber die Chancenauswertung war nicht optimal. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelingt den Gästen aus Diex dann der Ausgleich durch einen Elfmeter. Danach wachen die Heimischen dann aber wieder auf und es gelingen im Zehn-Minuten-Takt drei Treffer, die den Endstand von 4:1 herstellen. Für die SAK Amateuere wichtige drei Punkte im Kampf um den dritten Platz, der vielleicht noch die Relegation bedeuten könnte.

Trainer Benno Germadnig (SAK Amateure): "Wir haben in den ersten 30 Minuten sehr gut gespielt, hatten sehr viele Möglichkeiten, aber die Chancen stümperhaft vergeben. Dann waren wir viel zu passiv und haben einen Elfer bekommen, zuvor haben wir einfach nicht konzentriert genug gespielt. Dann sind wir wieder wach geworden und haben die Partie heimgespielt. Das Ergebnis in dieser Höhe war gerecht."

 

 

Sonntag, 1. April 2012, 15.00 Uhr, Sportplatz Stein im Jauntal

DSG Klopeinersee - TSV Grafenstein

2:1 (1:0)

klopeinerseegrafensteinTorschützen: Patrick Thaler (25.), Johann Povoden (55.) bzw. Manuel Reichel (60.)

 Ein Duell der Tabellennachbarn fand am Sonntagnachmittag statt, der Achte traf auf den Siebenten. Die Heimelf von Trainer Karl Sommerauer beginnt gut und findet schnell ins Spiel, sie können sich auch von Anfang an gute Torchancen herausarbeiten und dieses Bemühen wird in der 25. Minute mit dem 1:0 belohnt. Klopeinersee versucht weiter, Druck zu machen, allein ein Treffer will ihnen in den letzten 20 Minuten nicht mehr gelingen. Zehn Minuten nach Wiederbeginn kann Grafenstein dann ausgleichen und nimmt einigen Schwung mit, aber fast postwendend geht die Sommerauer-Elf wieder in Führung. In der letzten halben Stunde versucht man alles, um diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen, Grafenstein kommt zwar noch zu der einen oder anderen Möglichkeit, aber die Heimischen haben dann doch das bessere Ende für sich und können einen Heimsieg feiern.

Trainer Karl Sommerauer (DSG Klopeinersee): "Aufgrund der ersten Halbzeit war es ein verdienter Sieg, denn wir hätten locker mit 3:0 oder 4:0 führen können. In der zweiten Halbzeit ist Grafenstein dann etwas aufgekommen, aber wir konnten schnell nach dem Ausgleich wieder in Führung gehen und haben die drei Punkte heimgespielt."

 Trainer Wolfgang Brunner (TSV Grafenstein): "Es war eine ausgeglichene Partie, in der ersten Halbzeit waren wir spielerisch stärker, haben dann ein Kontertor bekommen. Wir hatten aber durchaus die Chance auf den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hat ein Tormannfehler zum 0:2 geführt, zum Schluss hat uns dann die Zeit gefehlt, um noch ausgleichen zu können."

 

Werde Live-Ticker-Reporter und übertrage das Spiel deines Vereins per Handy

 

 

Sonntag, 1. April 2012, 15.00 Uhr, Sportplatz Preitenegg

TSV Preitenegg - SV Maria Rojach

2:1 (1:0)

 unterhaus-kaerntenmaria rojachTorschützen: Andreas Joham (35.), Christian Kiedl (72.) bzw. Michael Kollienz (64.)

 Der Tabellenneunte empfing am Sonntagnachmittag den Vierten aus der 2. Klasse D und Maria Rojach hat sich sicherlich viel vorgenommen für dieses Spiel, will man doch noch um einen möglichen Relegationsplatz mitspielen. Zu Beginn haben die Gäste auch gute Möglichkeiten auf einen Treffer, aber Preitenegg gibt nicht auf, ist zwar spielerisch schwächer als die Mannschaft aus Maria Rojach, aber kämpferisch haben sie das Herz am rechten Fleck und dafür werden sie in der 35. Minute auch belohnt. Mit dieser Führung geht man in die Pause und nach Wiederanpfiff versucht Maria Rojach, den Ausgleich zu erzielen, der ihnen in Minute 64 auch gelingt. Die Preitenegger kämpfen aber weiter und können nur fünf Minuten später wieder in Führung gehen. Danach findet die Elf von German Findenig zwar noch Chancen vor, allerdings will ihnen der Ausgleich zum zweiten Mal an diesem Nachmittag nicht gelingen und so muss man ohne Punkte die Heimreise antreten.

 Trainer Arnold Probst (TSV Preitenegg): "Am Anfang hatten wir schon Glück, denn in den ersten 1 Minuten hat Maria Rojach ziemlich gedrückt, allerdings haben wir dann durch den Kampf ins Spiel gefunden und dadurch sind wir immer besser reingekommen. Am Ende konnten wir Gott sei Dank drei Punkte machen, Maria Rojach war aber immer gefährlich."

 

Sonntag, 1. April 2012, 16.00 Uhr, Sportplatz Haimburg

SV Haimburg - SV Eitweg

2:0 (1:0)

haimburg sveitweg svTorschützen: Hansjörg Peteln (16.), Hannes Sauerschnig (68.)

 Auch Haimburg schielt mit einem Auge auf die 1. Klasse, zurzeit belegt man den dritten Platz und mit dem SV Eitweg hatte man am Sonntagnachmittag den Tabellensechsten zu Gast. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison trennte man sich mit einem Unentschieden und das zeigte schon, dass es eine enge Partie werden würde. Die bekommen die ca. 100 Zuschauer auf dem Sportplatz dann auch zu sehen, Eitweg versucht auch, das Spiel zu gestalten, aber Haimburg ist auch immer gefährlich und so kann die Scheucher-Elf bereits in der 16. Minute in Führung gehen. Eitweg gibt aber nicht auf, geht sehr aggressiv in die Zweikämpfe, hat aber an diesem Nachmittag nicht das bessere Ende für sich. In der zweiten Halbzeit macht Haimburg dann alles klar, war in dieser Partie einfach die cleverere Mannschaft und gewinnt mit 2:0.

Trainer Horst Scheucher (SV Haimburg): "So klar wie das Ergebnis vielleicht aussieht, ist die Partie allerdings nicht verlaufen, aber wir haben auf keinen Fall unverdient gewonnen. Eitweg war aber immer aktiv und aggressiv, aber sie hatten nie eine richtig gute Chance auf einen Treffer."

 

Unterstützen Sie ihre Mannschaft und und besuchen Sie die Spiele ihres Favoriten. Und wenn es sich einmal doch nicht ausgeht, besuchen Sie unterhaus.at und informieren Sie sich über das Geschehen auf Kärntens Fußballplätzen mit unserem Live Ticker System und unserer KOMPAKT Berichterstattung!

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!

von Almut Smoliner

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.