SV Telfs mit Auftaktsieg

alt

altIn der letzten Partie der ersten Frühjahrsrunde in der Tiroler Landesliga West standen sich mit dem SV Telfs und dem SC Mils 05 zwei Teams aus dem Mittelfeld der Liga gegenüber. 300 lautstarke Zuschauer wollten sich diese Partie zweier Teams auf Augenhöhe nicht entgehen lassen. Am Ende hatte das Team aus Telfs am heutigen Tage die Nase klar voraus und besiegte die Mannschaft aus Mils klar mit 3:1.


Ausgeglichene Anfangsminuten

In den ersten zehn Minuten waren beide Mannschaften bemüht gut ins Spiel zu finden. Keine Mannschaft konnte so richtig das Geschehen unter ihre Fittiche reißen. Paukenschlag in der 13. Minute. Nach einem eigentlich eher harmlosen Schuss lässt der Keeper vom SC Mils, Simon Fili, den Ball genau vor die Füße von Martin Lobisser abprallen, der souverän zur 1:0 Führung des Heimteams einschob.


SV Telfs legte nach

Bereits in der 20. Minute schaffte es die Heimelf ihren Vorsprung auf zwei Treffer auszubauen. Wieder war es Martin Lobisser, der nach schönem Stanglpass keine Probleme hatte den Ball im Tor des SC Mils unterzubringen. Somit stand es 2:0 für das Heimteam.


Entscheidung in Minute 65.

Der Entscheidungstreffer zum 3:0 fiel in der 65. Minute durch einen wunderbar getretenem Standard. Marko Jovljevic hämmerte den Freistoß trocken in die Maschen. Ein richtiges Traumtor. Der SC Mils schaffte an diesem Tage nur noch den Anschlusstreffer zum 3:1 durch Martin Biehler in der 70. Minute. Das Team aus Mils hatte zwar noch die ein oder andere Chance, um den Rückstand weiter zu verkürzen. Doch es sollte an diesem Tag für das von Gernot Glänzer trainierte Gästeteam nicht sein. Somit endet das Spiel mit einem verdienten Sieger 3:1 für den SV Telfs.


Michael Hörtnagl, Verteidiger des SC Mils,
zum Spiel: „Wir waren eigentlich ebenbürtig. Es ist nur blöd, wenn der Gegner gleich mit den ersten zwei Chancen, zwei Treffer erzielt."

 


Jetzt Fan von Ligaportal.at/tirol werden!

von Daniel Gufler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.