Die Hinrunde der Saison 2013/2014 ist Geschichte, in der 3. Landesklasse sicherte sich der SC Hohenweiler den Herbstmeistertitel. Die Unterländer haben vier Punkte Vorsprung auf Rang zwei und sieben Punkte auf den dritten Platz. Ligaportal nimmt den Spitzenreiter nochmals genau unter die Lupe und analysiert den Herbst der Hohenweilerer.
In der Vorsaison hatte der SC Hohenweiler nach der Hinrunde nur zehn Punkte auf dem Konto, am Saisonende konnte der Abstieg nicht verhindert werden. In der laufenden Saison hatte die Fleischhacker-Elf schon zehn Punkte nach vier Spieltagen und stand an der Tabellenspitze. Zur Winterpause hält der Absteiger nun bei 33 Punkten und hat sich eine perfekte Ausgangslage für die Frühjahrssaison geschaffen. Vorallem in den Spitzenspielen gegen Gaschurn oder Aufsteiger Admira Dornbirn 1b blieben die Unterländer siegreich. Am Ende wurde die Mannschaft mit dem verdienten Herbstmeistertitel belohnt.
Der SC Hohenweiler ist in Vorarlbergs Unterhaus die einzige Mannschaft, die in der Meisterschaft noch ungeschlagen ist. Logischerweise stellt man somit auch das beste Heim- bzw. Auswärtsteam der 3. Landesklasse. Zudem kassierten die Unterländer in den 13 Hinrundenspielen keinen einzigen Ausschluss.
Tabelle Hinrunde |
|||||||
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
1 | SC Hohenweiler | 13 | 10 | 3 | 0 | 39:15 | 33 |
Heimbilanz |
|||||||
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
1 | SC Hohenweiler | 7 | 6 | 1 | 0 | 24:9 | 19 |
Auswärtsbilanz |
|||||||
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
1 | SC Hohenweiler | 6 | 4 | 2 | 0 | 15:6 | 14 |
beste Torschützen
|
|||||||
Günter Steffani | 7 | ||||||
Julian Reiner | 7 | ||||||
die bösen Buben |
|||||||
Julian Reiner | 4x Gelb | ||||||
Simon Tratter | 3x Gelb | ||||||
Ligaportal-App downloaden: Tausende Spiele live! Android | iPhone | Huawei