Wiener Akademik hadert etwas mit dem Herbst

In der 2. Klasse A ging die Mannschaft der Wiener Akademik an den Start, am Ende des Herbstes schaute für die Marmat-Elf der vierte Rang heraus. Ligaportal.at sprach mit dem Trainer Dragan Marmat über die Transferzeit, außerdem wagte man auch einen Blick in die Zukunft. Was sich beim Verein tun wird, lesen Sie hier:

Training beginnt schon in der Halle

Bereits in dieser Woche startet man in die Vorbereitung, wobei man sich am Anfang nur ein Mal in der Woche in der Halle trifft, aber so soll die Mannschaft langsam aber sicher wieder zusammengeführt werden, wie Trianer Dragan Marmat betont. Richtig beginnt das Training dann Anfang Februar, wobei Marmat feststellt: "Die Vorbereitung soll im Winter besser laufen als im Sommer. Wir haben zwar einen guten Kader, aber im Sommer ist die Vorbereitung nicht zufriedenstellend verlaufen und daher dürfen wir uns zwar über den vierten Platz freuen. Nach vorne ist der Abstand mit neun Punkten aber doch relativ hoch."

Viele Punkte machen

Die Vorgabe für das Frühjahr liegt klar auf der Hand, wie Marmat betont: "Wir wollen so viele Punkte wie möglich machen und vielleicht weiter nach vorne kommen. Der zweite Platz ist auf alle Fälle noch möglich, in den unteren Klassen gibt es immer wieder Fusionierungen zwischen zwei Mannschaften. Da kann es auch sein, dass man als Vizemeister den Aufstieg in die 1. Klasse schaffen kann. Der Kader ist auf alle Fälle gut, da müsste mehr drinnen sein." Der Transfermarkt ist für die Wiener Akademik nicht richtig interessant, wenn es Verpflichtungen geben wird, dann sind das nur Kaderergänzungsspieler. Großer Veränderungen werden wohl ausbleiben, weil der Trainer davon überzeugt ist, dass er über einen Kader mit viel Potential verfügt.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.