FavAC gewinnt 2:0

FavAC empfängt in der ersten Runde der Wiener Liga Ostbahn XI. Die Hausherren können sich in einem temporeichen Spiel mit 2:0 (1:0) durchsetzen und freuen sich über einen gelungenen Saisonstart. Die Mannen von Ostbahn XI Trainer Kurt Jusits müssen sich vorwerfen lassen, ihre Chancen nicht genutzt zu haben, denn die Leistung war durchaus ansprechend, aber die Chancenauswertung ist definitiv ausbaufähig.

 

Glücklicher Halbzeitstand für FavAC

Beide Mannschaften begannen gut, fanden auf Anhieb ins Spiel und hatten einige gute Tormöglichkeiten. „Wir haben sehr gut begonnen, haben das Spiel offengehalten und sind zu einigen Chancen gekommen, konnten diese aber nicht verwerten und dann passiert ein schwerer taktischer Fehler und wir sind 1:0 hinten“, analysiert Ostbahn XI Trainer Kurt Jusits die erste Hälfte. Turan Aydin sorgt in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für die 1:0 Führung für den FavAC. Aydin bekommt viel zu viel Platz von der Ostbahn Defensive, kann ungehindert abziehen, trifft genau ins Eck und FavAC geht glücklich mit einem 1:0 in die Pause.

Ostbahn XI wird offensiver

Nach der Halbzeitpause versucht Ostbahn XI alles. Im Laufe der zweiten Hälfte löst Trainer Kurt Jusits die Viererkette auf und spielt mit einer Dreierkette. Sein Team kommt zu guten Gelegenheiten vor dem gegnerischen Tor, jedoch will kein Treffer gelingen. 15 Minuten vor dem Ende, in der 75. Minute, schließt Ersan Gültekin einen Konter zum 2:0 ab. FavAC konzentriert sich auf die Defensive und Ostbahn XI mobilisiert die letzten Kräfte um noch zu einem Torerfolg zu kommen und für eine spannende Schlussphase zu sorgen. FavAC lässt kaum noch Chancen zu und bringt den Sieg über die Zeit. Ostbahn XI Trainer Kurt Jusits resümiert: „Die Leistung war in Ordnung, war wirklich gut, aber das Ergebnis passt überhaupt nicht.“ FavAC kann sich über einen gelungenen Saisonstart freuen und sich zuversichtlich auf das nächste Spiel vorbereiten.

 

Jürgen Liebhart

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.